Iranisches Atomprogramm
Erich schrieb:Quelle - aber darüber haben wir hier ja schon genug spekuliert ....


Erich vor einen Jahr hieß es auch der Iran wäre noch 5-10 Jahren von einen Atomsprengkopf entfernt mit dem man eine Rakete bestücken könnte. Heute weiß man das der Iran die funktionalen Pläne für so einen Sprengkopf schon ab ca. 2001 hatte IAEA Angeben kein CIA.

Der Iran schießt neuerdings schon Objekte in den Weltraum und ist mit weiter als Nord Korea, die Shahab erreicht inzwischen eine annehmbare Leistung und man kann von Test zu Test immer bessere Modelle sehen. Der Iran setzt große Energien darin die Rakete zu bauen die Europa und eines Tages die USA erreichen könnte und man sollte nicht überrascht sein wen in den nächsten Monaten die Rakete mit 5000 Kilometer Reichweite testet, erst ab da wird es schwer.

Was du auch nicht vergessen solltest ist das mit den Mitteln der 40er Jahre die erste Atombombe möglich wurde und du solltest auch nicht vergessen, dass die UDSSR mit der Technik der 50er eine ICBM baute. Wir haben heute das Jahr 2010 und der Iran ist so verblendet und politisch Rückständig er ist doch technologisch bedeutend weiter als es die USA 1945 oder die UdSSR in den 50er war.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: