Iranisches Atomprogramm
Zitat:das ist möglicherweise dieselbe Panikmache wie bei den irakischen Massenvernichtungswaffen (Du erinnerst Dich?)...
Wobei es aber hier Unterschiede gibt: Dem Theater um den Irak hat man mehrheitlich kaum Glauben geschenkt, weswegen man auch um die Märchen wusste, bzw. diese so erahnen konnte. Powell hatte sich damals vor der UN mit seinen "fahrenden Labors" ja schon genug blamiert. Und jeder halbwegs informierte Mensch wusste, dass Saddam den ganzen Schrott eigentlich gar nicht bauen und haben konnte, dazu war sein Land nach 12 Jahren Sanktionen zu sehr geschwächt.

Hier allerdings ist die Sache etwas anders, weder gab es zuvor ausreichende Kontrollen, noch gar verlorene Kriege des betreffenden Landes, noch den Abbau von Anlagen durch die UN, noch ausreichende Inspektionen. Nein, hier gab es genau genommen nichts sicheres, außer der einen oder anderen Placebo-Kontrolle. Aber wir haben zuhauf nebulöse Vermutungen, einen geifernden Diktator, Satelitenaufnahmen von immer mehr ausgebauten Atomanlagen, Ankündigungen über Anreicherungsvorhaben und Raketenpläne, Raketentests, Vernichtungsdrohungen, bekannte und geheime Anreicherungsanlagen, ein erkennbares Spiel auf Zeit und ein ebenso erkennbar wachsendes nukleares und raketentechnisches Know-How. Und das hatte der Irak so nie - zumindest nicht zwischen 1991 und 2003.

Da kann man insofern beide Länder nicht vergleichen und man sollte auch nicht die mögliche Bedrohung durch den Iran kleinreden, nur weil ja beim Irak gelogen wurde. Nur weil einmal gelogen wurde, als man vom Axtmörder vor der Türe redete, heißt das nicht, dass der neuerdings vor der Türe stehende unbekannte Mann mit der Skimaske und der Axt jetzt auch nicht zuhauen wird.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: