07.02.2010, 18:01
So unwahrscheinlich ist diese Lösung wohl leider tatsächlich nicht. Durch den "Kredit" können die Politiker die ganze Sache runterspielen und den schwarzen Peter an die nächste Generation weiterreichen, auch wenn jetzt schon klar ist, dass der A400M kein Exportschlager werden wird. Wer sollte denn schon sowas haben wollen, wenn er für weniger Geld ausgereifte, leistungsstärkere Modelle der Amis und Russen haben kann?
@ Mondgesicht,
unsere Militärs sind nicht unbedingt dämlich (wobei, für den A400M ist die Luftwaffe zuständig... :twisted: ), und auch nicht durch den Vertrag geknebelt, tatsächlich sind sie durch unsere Politiker geknebelt, denn letztlich entscheiden die, was angeschafft wird.
Gruß
Grammi
@ Mondgesicht,
unsere Militärs sind nicht unbedingt dämlich (wobei, für den A400M ist die Luftwaffe zuständig... :twisted: ), und auch nicht durch den Vertrag geknebelt, tatsächlich sind sie durch unsere Politiker geknebelt, denn letztlich entscheiden die, was angeschafft wird.
Gruß
Grammi