07.02.2010, 15:25
ThomasWach schrieb:Clinton hatte schon vor weit über einem Jahr sogar von einem nuklearen Schutzschirm über der Arabischen Halbinsel und über dem der USA freundlich gesonnenen Nahen Osten gesprochen. Ist also nicht unbedingt eine kopernikanische Wende der US-Politik.
Dass man pragmatisch anfängt, also 8 Patriot-Batterien in diese vier Länder schickt und zusätzlich noch Aegis-Kreuzer dort vorhält, ist für mich schlicht der Beginn dieser defensiv-militärischen Eindämmungspolitik, Teheran militärisch und wirtschaftlich-politisch einzudämmen und zuzuschnüren.
Na ja was die Raketenabwehr bringem soll ist fraglich. Der Iran kann hunderte biss tausende Raketen auf seine Nachbaren abfeuern. PAC3 kann es mit so etwas nicht aufnehmen, daher würden die meisten Raketen problemlos durchkommen und ihre Ziele träfen. Man wird glücklich sein können wenn man 10 Raketen 3 abfängt bzw. ein Verhältnis von 3 zu 10 erreicht. Die Raketenabwehr ist nur sofern effektiv solange es wenige Raketen sind, sind es viele also Hunderte ist es aus, dann kann man nur noch hoffen den Schaden gering zu halten. Den jede abgeschossene Rakete bedeutet das weniger Menschen sterben müssen, daher alleine ist Raketenabwehr zu rechtfertigen. Aber als Abschreckung ? Wie soll das gehen? die Raketenabwehr verringert eigenen Schaden aber das war es dann schon, will man Abschrecken so muss man Nukleare Marschflugkörper in den arabischen Länder stationieren und dortige Fliegerkarte mit der B61 ausrüsten.
