31.01.2010, 22:56
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/kommission-nicht-sich-selbst-ueberlassen-420674/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... en-420674/</a><!-- m -->
Zitat: EU-Kommissar Günter Verheugen "Kommission nicht sich selbst überlassen"da würde ich glatt noch mehr unterschreiben !
Silke Wettach (Brüssel) 30.01.2010
Der scheidende EU-Kommissar Günter Verheugen über Europas drohenden Bedeutungsverlust, deutsche Abwehrreflexe und griechische Schummeleien.
WirtschaftsWoche: Herr Verheugen, Sie waren mehr als zehn Jahre lang Deutschlands EU-Kommissar. Was muss sich ändern, damit die EU künfti besser funktioniert?
Verheugen: Die Übersetzung europäischer Politik auf die nationale Ebene muss verbessert werden. Es gibt eine mentale Teilung: wir hier in Deutschland – und die da in Brüssel. Unbequeme Regelungen werden immer auf Brüssel geschoben. Ich halte diese Denkweise für einen schweren Fehler, denn in Wirklichkeit gibt es nur eine einzige Kategorie: „Wir in Europa.“
In dieser Kategorie denkt kaum jemand...
...und wir sehen, wohin es führt. Europa ist nicht darauf vorbereitet, dass sich die Welt in den kommenden Jahrzehnten radikal verändern wird. Wir sind nicht darauf eingestellt, politisch und wirtschaftlich eine Rolle zu spielen, die gleichberechtigt ist mit anderen Wirtschaftsräumen der Welt.
....