(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
ob's was hilft?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:strategiewechsel-wende-in-der-afghanistan-politik-war-ueberfaellig/50067289.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 67289.html</a><!-- m -->
Zitat:31.01.2010, 08:56
Strategiewechsel
Wende in der Afghanistan-Politik war überfällig

Kommentar
Nie war der Widerstand der Deutschen gegen den Afghanistaneinsatz so groß wie jetzt. Die neue Strategie der Bundesregierung war deshalb überfällig - endlich schweigt sie nicht länger
...
edit:
Trotzdem noch ein "Nachklatsch":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,674982,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 82,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 30.01.2010

Bundeswehr enthielt US-Jagdbomberpiloten bei Kunduz-Angriff wichtige Informationen vor

Oberst Georg Klein und sein Fliegerleitoffizier haben den Piloten der zwei F-15- Kampfjets vor der Bombardierung der beiden von Taliban entführten Tanklaster entscheidende Informationen vorenthalten.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,674981,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 81,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 30.01.2010

Nato-Bericht sieht KSK-Beteiligung als Grund für Regelverstöße von Oberst Klein

Die Beteiligung des Kommandos Spezialkräfte (KSK) bei dem Bombardement von zwei Tanklastern bei Kunduz spielte eine größere Rolle als bisher bekannt. Die Nato kommt in ihrem geheimen Abschlussbericht zu dem Ergebnis, dass die vielen Verstöße des deutschen Obersts Georg Klein gegen Nato-Vorschriften nur möglich wurden, weil dieser ausschließlich vom Gefechtsstand der Task Force 47 aus agierte.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: