30.01.2010, 22:15
Der Untersuchungsausschuss zum Irak-Krieg hat gestern Blair vernommen...
Ich habe mir einen Teil der Aussagen angeschaut und kann nur sagen, dass er sich zumindest geschickt und gut verteidigt hat. Allerdings fiel mir auch auf, dass er, auf die Frage, ob er daran geglaubt habe, dass Saddam Massenvernichtungswaffen baut, erkennbar etwas ins "Schwimmen" geriet. Er hat zwar dann eine rhethorisch gute Antwort abgeliefert, aber manche Gesten ließen einen Rückschluss auf eine falsche Aussage zu (zumindest passten die Mimik und die Körpersprache - die er ansonsten souverän im Griff hatte - nicht zu dem, was er sagte). Naja, wer weiß...
Schneemann.
Zitat:Blair verteidigt Irak-Krieg vor UntersuchungsausschussLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE60S09Z20100129">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 9Z20100129</a><!-- m -->
London (Reuters) - Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair hat den von ihm 2003 mitverantworteten Krieg im Irak entschieden verteidigt.
Die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA hätten konsequenterweise zum Einmarsch in das Land und zur Entfernung des Machthabers Saddam Hussein geführt, sagte Blair am Freitag bei der ersten öffentlichen Anhörung vor dem Irak-Untersuchungsausschuss. Seine Entscheidung, 45.000 britische Soldaten in den Golfstaat zu schicken, war die umstrittenste seiner zehnjährigen Regierungszeit.
Ich habe mir einen Teil der Aussagen angeschaut und kann nur sagen, dass er sich zumindest geschickt und gut verteidigt hat. Allerdings fiel mir auch auf, dass er, auf die Frage, ob er daran geglaubt habe, dass Saddam Massenvernichtungswaffen baut, erkennbar etwas ins "Schwimmen" geriet. Er hat zwar dann eine rhethorisch gute Antwort abgeliefert, aber manche Gesten ließen einen Rückschluss auf eine falsche Aussage zu (zumindest passten die Mimik und die Körpersprache - die er ansonsten souverän im Griff hatte - nicht zu dem, was er sagte). Naja, wer weiß...
Schneemann.