30.01.2010, 16:36
Nasenbaer schrieb:Ich verstehe das so, daß die Luftwaffe 2013 ein paar Prototypen oder Vorserienmodelle für die Truppenversuche bekommt. Die Prototypen müssen nicht unbedingt dem Serienmodell entsprechen. Das ist ein ehrgeiziger Zeitplan, aber nicht vollkommen unrealistisch. Mit dem ersten voll einsatzfähigen Regiment würde ich frühestens 2017 rechnen.Das werden wohl drei bis vier Vorserienvögel. Siehe Su-34: Die Vorserienmaschinen hat man schon über Akthtubinsk, Lipetsk und Ashuluk gehetzt, als Jelzin die Wodkas gekippt hat während Blowjob-Billy ihm schmutzige Witze erzählt hat.
Zudem bleibt abzuwarten, was in naher Zukunft auf die WWS zukommt. Die müssen sich erstmal soweit gesundschrumpfen, das man finanziellen Spielraum bekommt. Um die Kampfkraft zu erhalten und die gestellten Aufgaben erfüllen zu können, sind in den nächsten 20 Jahren jährliche Zuführungen von etwa 120 modernisierten Flugzeugen und 70 Hubschraubern notwendig und es bedarf einer Zuführung von mindestens 60 neuen Flugzeugen und 50 Hubschraubern – das geht schlicht nicht!!! Nichtmal im Westen bringt man solche Zahlen zustande und ist angesichts der Bedrohungslage weniger paranoid (Ja, revan, ich weiß ... )
Zitat:Vielleicht wird die Luftwaffe ja mit in die Erprobung involviertRate mal wer die Export-Vögel bisher getestet hat ...