30.01.2010, 00:19
Sehr schöne Bilder und Videos. Wie allerdings jemand darauf kommt das dies eine Kopie der F22 Raptor sein soll ist mir ein Rätsel.
Bis darauf das es 2 Flügel , Fahrwerk , Cockpit und 2 Triebwerke hat , ist keine Ähnlichkeit vorhanden. Wenn es mit etwas Ähnlichkeit hat dann mit der YF-23, wie Deino schon richtig erkannt hat. Nur eben nicht ganz so extrem auf Stealth getrimmt wie diese.
Edit: Mit nicht ganz so auf Stealty meine ich die Veringerung der Wärmesignatur der YF-23 durch die langen obenliegenden Triebwerksauslässe. Die bei der T-50 Entsprechen im Moment eher noch der Su-27. Dies dient wohl dazu damit eine Schubvektorsteuerung( in allen Achsen beweglich) integriert werden kann oder schon wurde.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,674888,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 88,00.html</a><!-- m -->
Der Spiegelartikel ist mal wieder absolut indiskutabel.
Täusche ich mich oder ist dieser Prototyp noch in einem recht frühen Stadium. Die Beplankung sieht mir noch recht grob aus und die Nieten sind gut zu erkennen. Für Stealth nun ja nicht gerade vorteilhaft.
Bis darauf das es 2 Flügel , Fahrwerk , Cockpit und 2 Triebwerke hat , ist keine Ähnlichkeit vorhanden. Wenn es mit etwas Ähnlichkeit hat dann mit der YF-23, wie Deino schon richtig erkannt hat. Nur eben nicht ganz so extrem auf Stealth getrimmt wie diese.
Edit: Mit nicht ganz so auf Stealty meine ich die Veringerung der Wärmesignatur der YF-23 durch die langen obenliegenden Triebwerksauslässe. Die bei der T-50 Entsprechen im Moment eher noch der Su-27. Dies dient wohl dazu damit eine Schubvektorsteuerung( in allen Achsen beweglich) integriert werden kann oder schon wurde.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,674888,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 88,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Russen lassen Stealth-Kampfjet fliegen
Russland hat sein erstes Tarnkappenflugzeug vorgestellt - weit früher als von Experten erwartet. Die T-50 sieht dem US-Stealth-Jäger "Raptor" täuschend ähnlich und soll außerdem zum Exportschlager werden.
Der Spiegelartikel ist mal wieder absolut indiskutabel.
Täusche ich mich oder ist dieser Prototyp noch in einem recht frühen Stadium. Die Beplankung sieht mir noch recht grob aus und die Nieten sind gut zu erkennen. Für Stealth nun ja nicht gerade vorteilhaft.