29.01.2010, 15:45
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,674705,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->
Vielleicht können "unsere" ja jetzt mal lernen, wie es geht.
hock:
Zitat:Afghanistan-Mission
USA starten Truppenaufmarsch im Bundeswehrgebiet
...
"Aufgrund des aktuellen Lagebildes ist davon auszugehen, dass die Vereinigten Staaten von Amerika nunmehr insgesamt bis zu 5000 Soldatinnen und Soldaten in der Nordregion einsetzen werden", heißt es in einer Unterrichtung.
...
Der schnelle Aufmarsch der US-Kräfte setzt die Deutschen erheblich unter Druck.
...
Aus der Bundeswehr heißt es, deutsche Einheiten würden gemeinsam mit Afghanen bestimmte Gebiete, darunter auch Hochburgen der Taliban, militärisch befreien. Danach sollen die Afghanen versuchen, diese Regionen zu halten. Unterstützt werden könnten sie dabei auch von den Deutschen. Die Taktik, im US-Jargon "clear and hold" genannt, birgt erhebliche Risiken, die Taliban werden sich nicht kampflos vertreiben lassen.
...
Die Deutschen in Nordafghanistan müssen also damit rechnen, dass die Amerikaner die harte Arbeit machen - und die Regeln bestimmen werden.
Vielleicht können "unsere" ja jetzt mal lernen, wie es geht.
