Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Sonstiges) Russische Kampfflugzeuge - Gegenwart und Zukunft
Foxhound31BM schrieb:Der kleinste erfassbare Radarquerschnitt des Zaslon beträgt 0,3 m² und kann unter günstigen Bedingungen auf bis zu 65 km aufgefasst werden. Mit dem Kilowattofen hat man schon Kha-555 weggeputzt. Das heißt, selbst unter EloKa-Einfluss dürfte die F-16 ab etwa 80 km auf dem Präsentierteller liegen. Desweiteren: Wenn die MiG-31 richtig aufdreht ist sie quasi immun gegen die AMRAAM. Selbst bei passender Geometrie würde die AMRAAM-Reichweite wohl unter 30 Meilen fallen während sich gleichzeitig die der R-33 dank dem Mach-2,5-Startschwung um ein Viertel erhöht. Die MiG-31 selbst funktioniert in dem Fall wie ein Katapult. Mal davon abgesehen dass bei der Geschwindigkeit der Foxhound die NEZ der Slammer auf die Ausmaße einer Schuhschachtel zusammenschmilzt, während du die R-33 nicht mehr abhängen kannst.

Wirklich qualifizierte Aussagen kann man letztendlich nicht treffen, gerade was die Effektivität der Gegenmaßnahmen anbelangt und damit auch die letztliche Einsatzreichweite. Was bringt es mir einen Gegner auf sonst was für Entfernungen zu erfassen, wenn ich ihn nicht wirklich verfolgen kann und keine Feuerleitlösung bekomme? Grundsätzlich ist die MiG-31 aufgrund von Geschwindigkeit und Höhe u.U. unterlegen, aber wird sie immer so schnell und hoch fliegen? Das Radar ist sicherlich weitreichender und eine R-33 auch, ist die "S" eigentlich ARH?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: