28.01.2010, 18:11
revan schrieb:Aber zur Mig31 vs. F16 oder F18 E/F, sehen wir uns doch mahl an was die Leistungsdaten der Mig31 sind das Flugzeug selbst ist mit einer maximalen Belastungsgrenze von 6G in Nahkampf einer F16 hoffnungslos unterlegen.Von WVR fängst du jetz aber an, die Viper würde garnicht rankommen. Vergiss es. Wenn, muss die Foxhound von absoluten Volldioten geflogen werden.
Zitat:In BVR Kampf sprich einiges für die Mig31 nur ist die Mig31 eben ein Folgendes Scheunentor sie ist sehr groß und hat ein riesiges RCS und nun zum Radar dieser hat eine Maximale von ca. 200 Kilometern aber gegen ein Ziel mit einen RCS von 19m2 zum Vergleich die F16 hat ein RCS von 3m2 bis 1,2m2 kurz das RCS der Mig31 wiederum dürfte mehr als 15m2 betragen das Überschall fliegen das RCS auch noch vergrößert weiß man seit der B1B. Nun die F16 dagegen hat das AN/APG-68 mit einer maximalen Reichweite von ca. 300 Kilometern bedeutender aber ist die Fähigkeit der F16 ein Ziel mit einem RCS von nur 1m2 bei 70 Kilometern Distanz zu erfassen. Kurz die Mig31 kann nur Höfen dass sie die F16 zur gleichen Zeit erfasst und schnell abhauen kann den eins ist klar weglaufen kann die Mig31 ganz gut. So das war ja nur die Billige F16 gegen eine F18 E/F Block II oder einer F18G beide mit ASEA Radar, letztere mit eine sehr guten ECM System dürfte es noch viel trauriger für die Mig31 aussehen von der F22 oder auch der F35 brauch ich jetzt gar nicht erst anfangen.Gelegentlich die Shift und Entertaste betätigen, vielleicht noch Kommas verwenden, das erhöht die Lesbarkeit ...
Der kleinste erfassbare Radarquerschnitt des Zaslon beträgt 0,3 m² und kann unter günstigen Bedingungen auf bis zu 65 km aufgefasst werden. Mit dem Kilowattofen hat man schon Kha-555 weggeputzt. Das heißt, selbst unter EloKa-Einfluss dürfte die F-16 ab etwa 80 km auf dem Präsentierteller liegen. Desweiteren: Wenn die MiG-31 richtig aufdreht ist sie quasi immun gegen die AMRAAM. Selbst bei passender Geometrie würde die AMRAAM-Reichweite wohl unter 30 Meilen fallen während sich gleichzeitig die der R-33 dank dem Mach-2,5-Startschwung um ein Viertel erhöht. Die MiG-31 selbst funktioniert in dem Fall wie ein Katapult. Mal davon abgesehen dass bei der Geschwindigkeit der Foxhound die NEZ der Slammer auf die Ausmaße einer Schuhschachtel zusammenschmilzt, während du die R-33 nicht mehr abhängen kannst.
Zitat:An sich doch keine Schlechte Idee man wollte einfach die Kampfkraft steigern und die Su24 so Mehrzwecktauglich machen.Die Su-25 :wink: Es ist Blödsinn, glaub mir. R-73 gegen Hubschrauber und/oder A-10 okay, aber R-77 an der Shtumowik grenzt an Hirnschaden. Zieht die WWS jetzt ohne Geleitschutz in den Krieg? Glaubst du echt, ein CAS-Flugzeug beginnt jetzt, sich mit Jagdflugzeugen anzulegen? Anstatt zwei Bomben mehr mitzunehmen werden dann die R-77 drangehängt? Bei der Navy werden teilweise schon die Slammer von den Bugs abmontiert damit noch eine GBU mehr draufgeht!