26.01.2010, 14:56
Kosmos schrieb:Es gab deswegen Stimmen, zugegeben seltene, in Russland das mit 5 ter Generation sein zu lassen und statt dessen sich um die 6te Generation zu kümmern, z.B. mehr in Drohnenentwicklung investieren.Klar, man kann nach der X-ten Su-27-Modifikation und einer hirnverbrannten WWS-Reform(-Kastration) gleich ins nächste Desaster stürzen. Man baut eine Drohne - weil Drohnen ja angeblich billiger als bemannte Flugzeuge sind - deren Gewicht und Abmessungen in MiG-29sche Bereiche vordringen. Auf der anderen Seite sieht man ja bei allen 5th-Gen-Vögeln recht schnell wie solche 20-Tonner mit Stealth und sonst noch ein paar Gimmicks gleich so teuer werden dass der Verzicht auf einen Piloten nur mehr Peanuts ausmacht.
Natürlich sind die Dinger der Traum eines jeden Superheftich Tscheneräl: Null Personalkosten, keine Befehlsverweigerung und keine Krankenstandszeiten. Dass man aber für diese Wundertechnologie dann dreimal so viele Computer-Nerds braucht, um die Scheiße einsatzfähig zu halten merkt aber keiner.
revan schrieb:Warum denn nicht auch wenige sind ein Ärgernis warum sollte man sich über Ärgernisse freuen die einen beim nächsten Krieg ob groß oder klein Menschen kosten?Wie ich meine Pappenheimer kenne, wird das PAK-FA keine einzige Feindmaschine je aus der Nähe sehn, weil sie irgendwo bei Moskau auf den nie kommenden Angriff warten.
Wie auch die Raptor, die sich damit begnügen wird, ein paar Kameltreibern eine SDB auf den Turban zu schmeißen.
revan schrieb:Die Su37 und die Mig 1.44 waren von Konzept aber ganz andere Flugzeuge mit ganz andere Schwerpunkten die PAK FA soll ja eine Art F22 werden.Nicht ganz. Die MiG 1.44 wie auch die Su-47 waren dazu gedacht, Technologien für einen 5th-Gen-Fighter zu erproben.