25.01.2010, 20:14
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenchaos-griechenland-begeistert-mit-super-rendite/50065347.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 65347.html</a><!-- m -->
Zitat:25.01.2010, 17:00(Ewald Nowotny ist Gouverneur der österreichen Notenbank und Mitglied des EZB-Rats)
Schuldenchaos
Griechenland begeistert mit Super-Rendite
Die Angst vor einer Staatspleite der Hellenen treibt seit Wochen den Kapitalmarkt um. Um eine Milliardenanleihe platzieren zu können, locken die Griechen mit einer hohen Verzinsung. Die Investoren sind begeistert.
...
Die Hellenen räumten den Investoren für das Papier eine Verzinsung von 3,5 Prozentpunkten über Swap-Mitte an. Das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als die ausstehende Anleihe mit Laufzeit bis Juli 2015 - und entspricht einer Verzinsung von 6,5 Prozent im Jahr. Der hohe Preis zeigte den erhofften Effekt: Die Bondemission war am Montag mit knapp 20 Mrd. Euro fast vierfach überzeichnet.
...
"Die Rendite ist sehr attraktiv, und das Risiko, dass Griechenland in den nächsten fünf Jahren ausfällt, ist vernachlässigbar", sagte Jens-Oliver Niklasch, Kreditanalayst bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Die Kosten für eine Versicherung gegen eine Staatspleite Griechenlands gingen zurück. Der Aufschlag auf Kreditderivate fiel laut dem Datendienstleister CMA Datavision um neun auf 329 Basispunkte. Vergangene Woche hatte er noch 350 Basispunkte betragen. Das bedeutet, dass es 329.000 $ jährlich kostet, um griechische Bonds im Umfang von 10 Mio. $ zu versichern. "Die Hoffnung ist, dass ein Erfolg dieser Anleihe die Angst aus dem Markt nimmt. Dann kommen sie vielleicht in zwei Wochen mit einer neuen Anleihe und zahlen nur noch fünf Prozent", sagte Unicredit-Analyst Kornelius Purps.
...
Die Probleme Griechenlands und dessen Einfluss auf die Euro-Zone sollten aber auch nicht übertrieben werden, sagte Nowotny.
...