24.01.2010, 10:11
revan schrieb:... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,673577,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 77,00.html</a><!-- m -->falscher Thread
Zitat:EU-Kommission warnt vor Euro-Absturz
.....
Erich schrieb:der neue FOCUS bringt das Thema, das mir schon seit Jahren immer wieder besorgt in die Feder fließt:sorry, mein Fehler; anstatt des Links hab ich einen alten Text einkopiert:
Rückschlag für die Rohstoffsupermacht: ....
meine Sorge war die Inflation in den USA
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/magazin/">http://www.focus.de/magazin/</a><!-- m -->
Zitat:Nr. 4 vom 25. Januar 2010Die gigantischen Schulden, die in den USA aufgehäuft wurden, können nur auf zweierlei Weise zurück gezahlt werden:
Mr. Inflation
Der Mann, der unser Geld entwertet
Wie US-Notenbank-Chef Ben Bernanke die weltweite Teuerung anheizt
- durch Wirtschaftswachstum (davon ist derzeit eher nicht auszugehen)
- durch Inflation.
Und damit sind wir wieder beim Thema: eine Inflation würde den Dollar-Kurs weiter am Absturz halten. Das kann sich keine globale Leitwährung leisten. Mögliche Gewinne in US-$ würden durch die Inflation und den Kursverlust aufgezehrt.
Damit tritt eine "Flucht aus dem Dollar" ein, losgetreten durch die Inflationspolitik von Bernake. Und wenn diese Flucht erst losgetren ist, entsteht eine Lawine, die niemand mehr halten kann.
Es wird Zeit, dass Obama etwas "dagegen tut". Und da hat er mit dem ehemaligen Fed-Chef Paul Volcker durchaus einen guten Berater an der Hand.