Weltweite Pandemien / Epidemien / Seuchenausbrüche
#85
Das Thema war ja lange ein Dauerbrenner, nun aber scheint sich das Gorgonenhaupt des Schnupfenmonsters wieder in den Abyss aller Viruserkrankungen zurückzuziehen... :lol:
Zitat:Zahl der Krankheitsfälle sinkt

WHO sieht Schweinegrippe auf dem Rückzug

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf sieht die Schweinegrippe auf dem Rückzug. Die anfänglich als große Gefahr eingeschätzte Krankheit habe auf der Nordhalbkugel Ende Oktober ihren Höhepunkt erreicht. Seitdem sinke die Zahl der Krankheitsfälle in den meisten europäischen Ländern. Auch in Polen, Österreich, Estland, Ungarn und Moldawien, die am schwersten betroffen waren, sei die Tendenz fallend. [...]

Das H1N1-Virus war im März 2009 erstmals in Mexiko aufgetreten. Seitdem sind laut WHO weltweit 14.142 Menschen an der Schweinegrippe gestorben.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/schweinegrippe728.html">http://www.tagesschau.de/ausland/schweinegrippe728.html</a><!-- m -->

Naja, wenn wir davon ausgehen, dass es somit langsam sein Ende nimmt mit der "Schweinerei", so bleibt dennoch die Frage, was eigentlich genau bleibt? Atmen wir auf? Oder sehen wir es eher als eine Warnung an? Eine Warnung dahingehend, dass vielleicht der nächste Erreger kommt (was doch recht sicher passieren wird), der dann vielleicht nicht mehr ganz so glimpflich daherkommt und wieder geht? Und dass man diesen dann, weil man nun in diesem Fall Millionen von Impfdosen umsonst angeschafft hat und erkennt, dass der ganze Wirbel zuvor überzogen war, nicht ganz ernst nimmt und er umso verheerender zuschlägt?

Ich habe mich auch nicht impfen lassen (obwohl ich vor einigen Wochen mal 2 - 3 Tage krank war, keine Ahnung was es war) und fühle mich eigentlich in der Meinung, dass das Ganze vermutlich tatsächlich ein medienwirksamer Aufstand der Pharma-Industrie gewesen sein könnte, beinahe bestätigt. Irgendwie bleibt aber auch bei mir eine gewisse Restnachdenklichkeit...

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: