22.01.2010, 19:24
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E74F9832B96C649B780BFFF7220044B8B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Scheitern nicht ausgeschlossen
A-400-M-Verhandlungen ergebnislos vertagt
22. Januar 2010
...
Laut Verhandlungskreisen liegen die Positionen weit auseinander: „Es gibt keine Einigung über die Streitpunkte.“ Derzeit sei unklar, wie bis Monatsende eine Lösung gefunden werden solle. Bei der Aufteilung der Mehrkosten habe es keine Fortschritte gegeben, hieß es.
Das A-400-M-Programm, das laut Vertrag 180 Flugzeuge zum Festpreis von 20 Milliarden Euro umfasst, könnte bis zu 11 Milliarden Euro teurer werden. EADS will, dass die Staaten rund 5 Milliarden Euro übernehmen. Der börsennotierte Konzern hat bereits 2,4 Milliarden Euro für das um Jahre verzögerte Projekt zurückgestellt.