21.01.2010, 20:48
Indien baut mit Marineangehörigen eine eigene Küstenwache auf
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/aktuelles.html">http://www.marineforum.info/html/aktuelles.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/aktuelles.html">http://www.marineforum.info/html/aktuelles.html</a><!-- m -->
Zitat:Im Frühjahr 2009 hatte der indische Verteidigungsminister Antony die Aufstellung einer neuen Küstensicherheitstruppe angekündigt.
Im Sommer hatte das Kabinett die Pläne abschließend gebilligt, und am 11. Januar 2010 hat nun die Ausbildung einer ersten Teileinheit (15 Offiziere, 100 Mann) dieser Sagar Prahari Bal (SPB) Coastal Patrol Force begonnen.
...
Mittelfristig soll die Truppe so auf mehr als 1.000 Mann (120 Offiziere, 1000 Mann) aufwachsen. Personal rekrutiert sich vor allem aus der Marine, wobei man Wert legt auf möglichst junge Soldaten, die sich für eine bestimmt Zeit für den Dienst bei der neuen Einheit verpflichten. Sie erhalten eine spezielle Ausbildung für asymmetrische Kriegführung (anti-Terror Operationen) und Einsätze in „Low Intensity Maritime Operations“.
Haupteinsatzmittel sollen bis zu 80 speziell für küstennahe Flachwasseroperationen ausgelegte „Fast Interceptor“ Boote werden, die allerdings erst (ab 2012) auf örtlichen Werften zu bauen sind. Bis dahin muss sich die neue Truppe mit vorhandenen Booten der Marine behelfen; welche dies sein werden, ist bisher unklar. Am ehesten kämen wohl Boote wie die aus Israel importierten und schließlich bei Goa Shipyards in Lizenz gebauten Schnellboote von Typ SUPER DVORA in Frage.
Hauptaufgabe der neuen Truppe ist die Verhinderung weiterer Terroranschläge. Sie soll die mehr als 7.000 km indische Küsten und küstennahen wichtigen Einrichtungen sichern, daneben aber auch Offshore Anlagen in den indischen Wirtschaftszonen schützen, Search & Rescue Einsätze durchführen, zivile Behörden bei Bedarf unterstützen und schließlich sogar die Einhaltung von Seeverkehrsbestimmungen überwachen.
...