17.01.2010, 21:04
Tiger,
natürlich unterschieden sich Griechenland und Deutschland, und zwar nicht nur ein wenig, sondern ganz erheblich. Aber der Grundansatz ist immer der gleiche. Bildung ist der beste und einzig langfristige Weg aus der Armut, und zwar überall auf der Welt. Weil sie dem einzelnen nicht nur fachliche Kentnisse vermittelt, über die er verfügen muss, um in der Welt zu bestehen, sondern weil sie ihn charakterlich reifen lässt, ihn immun gegen Demagogie und Aufhezung macht und somit ein modernes, vernünftiges Saats-und Gesellschaftswesen erst möglich macht. Geschenke des Staates sorgen nicht für eine gerechtere Einkommensverteilung, sie züchten über einen langen Zeitraum eine Gesellschaftsschicht heran, die Zeit ihres Lebens von Zuwendungen seitens des Staates abhängig sein wird, die dementsprechend frustriert und in höherem Maße Aggressionsbereit ist. Schau dir doch mal die Vororte von Paris an, da hast du einer sehr ähnliche Situation.
Gruß
Grammi
natürlich unterschieden sich Griechenland und Deutschland, und zwar nicht nur ein wenig, sondern ganz erheblich. Aber der Grundansatz ist immer der gleiche. Bildung ist der beste und einzig langfristige Weg aus der Armut, und zwar überall auf der Welt. Weil sie dem einzelnen nicht nur fachliche Kentnisse vermittelt, über die er verfügen muss, um in der Welt zu bestehen, sondern weil sie ihn charakterlich reifen lässt, ihn immun gegen Demagogie und Aufhezung macht und somit ein modernes, vernünftiges Saats-und Gesellschaftswesen erst möglich macht. Geschenke des Staates sorgen nicht für eine gerechtere Einkommensverteilung, sie züchten über einen langen Zeitraum eine Gesellschaftsschicht heran, die Zeit ihres Lebens von Zuwendungen seitens des Staates abhängig sein wird, die dementsprechend frustriert und in höherem Maße Aggressionsbereit ist. Schau dir doch mal die Vororte von Paris an, da hast du einer sehr ähnliche Situation.
Gruß
Grammi