Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Griechenland
#92
Erich,
da hast du volkommen recht, die Unabhängigkeit der EZB, die ja gedanklich auf dem Konzept der Bundesbank basiert, ist wichtig für den Euroraum, gerade deshalb weil in unseren Nachbarländern sehr lange viel zu lax mit der Problemtaik der Inflation umgegangen wurde. Aber die EZB ist auch ein Zeichen für die Abkehr vom Keynsianismus, weil sie eine Politik des verstetigten Wirtschaftswachstums verfolgt, die weniger auf direkten Subventionen und Interventionen des Staates als auf einer Steuerung über die Geldmenge beruht.

Tiger,
schau dir nur mal beispielsweise die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland an. Wenn du die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen anschaust und diese nach Schulabschluss aufschlüsselst, dann wird dir klar, dass Bildung einen ganz massiven Einfluss auf deine spätere Berufsaussichten hat. Die Quote von arbeitslosen Akademikern liegt nach den letzten Zahlen, die ich habe, bei 3 %, davon ziehst du noch 2 % friktionelle Arbeitslosigkeit ab, und du bist bei einer annähernden Vollbeschäftigung. Je weiter du nach "unten" gehst, hast du von Abitur über Mittlere Reife und Quali bis hin zum völlig fehlendem Schulabschluss eine immer weiter ansteigende Arbeitslosenzahl.
Warum? Nun, das Beschäftigungsgefüge hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Früher war relativ klar, welcher Schulabschluss welchen Arbeitsweg vorgibt. Hauptschüler machen eine Lehre und werden Beispielsweise Handwerker, Realschüler machen ebenfals eine Lehre, vor allem im kaufmännischen Bereich, und Abiturienten studieren. Das hat sich verändert, zu kaufmännischen Lehren werden meist nur noch zu 50% Prozent Realschüler zugelassen, der Rest sind Abiturienten. Diese Entwicklung setzt sich nach unten fort, und führt dazu, dass für die Hauptschüler immer weniger Berufsmöglichkeiten bleiben.
Bildung ist, über einen längeren Zeitraum gesehen, der einzige Weg nach oben.
Almosen seitens des Staates bekämpfen die schlimmsten Auswüchse der Armut und der Arbeitslosigkeit, aber sie bieten keine Lösung für das Problem an sich.
Gruß
Grammi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: