Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Maeks schrieb:..... Wenn man sich den Hype ansieht der bei uns gemacht wurde wegen den abeschossenen Tankwagen, kann ich die Moral der Soldaten schon verstehen. ...
um den Tankwagen würde niemand schreien, es geht um die vielen toten Zivilisten und die Missachtung der Vorgaben, die dem Oberst gemacht wurden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/kundus176.html">http://www.tagesschau.de/inland/kundus176.html</a><!-- m -->
Zitat:"Kundus-Affäre"
Immer mehr Details belasten deutschen Oberst
...

... ein geheimer Untersuchungsbericht der NATO ... rügt die Unerfahrenheit der deutschen Soldaten, es bemängelt fehlende Professionalität im Umgang mit den NATO-Regeln, mangelnde Aufklärung der Lage vor Ort und unzureichende Einbindung von Vorgesetzten", resümiert der "Spiegel" nun.
...

Auf Seite sieben heiße es beispielsweise: "Auf Nachfragen der Piloten gab der Fliegerleitoffizier an, das Ziel seien Menschen, nicht Fahrzeuge." Guttenbergs Amtsvorgänger Franz Josef Jung hatte behauptet, dass zwei von den Taliban entführte Benzinlaster als rollende Bomben gegen Bundeswehrsoldaten hätten eingesetzt werden sollen.
...

Die Zahl der Toten wird auf bis zu 137 geschätzt - unter ihnen sind auch Zivilisten. Offenbar wollten sie Benzin abzapfen.

Machte deutscher Oberst bewusst falsche Angaben?

Dabei soll der Oberst im Funkverkehr mit den US-Piloten wahrheitswidrige Angaben gemacht haben. So habe er gemeldet, dass eigene Soldaten direkten Feindkontakt ("Troops in contact " (TIC)) von den Taliban bedroht seien, obwohl dies nicht gestimmt habe, so der "Spiegel". Nur so habe er die eigentlich vorgesehene Befehlskette umgehen können und selber den Bombenabwurf befehlen können. Im NATO-Bericht heiße es zu der Anhörung des Obersts zusammenfassend: "Sein Problem sei gewesen, dass er gewusst habe, dass es in Wirklichkeit keine TIC-Situation gab". Weiter sei zu lesen: "Er war der Ansicht , dass er bei Meldung einer TIC-Situation die gewünschte Luftunterstützung bekommen werde."
...

Stand: 16.01.2010 13:16 Uhr
ergänzend verweist die Tagesschau auf diesen SZ-Bericht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/63/500331/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/63/500331/text/</a><!-- m -->
Zitat:Afghanistan US-Piloten für Angriff von Kundus bestraft

15.01.2010, 22:33
Von S. Kornelius

Die am Luftschlag in Kundus beteiligten US-Piloten wurden nach SZ-Informationen strafversetzt. ...


Die beiden am Luftschlag in Kundus beteiligten US-Piloten sind nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wenige Tage nach dem Vorfall vom Einsatz abberufen und strafversetzt worden. Damit reagierte Isaf-Kommandeur Stanley McChrystal auf die Verletzung von Einsatzregeln. Das von dem deutschen Oberst Georg Klein angeordnete Bombardement von Taliban-Kämpfern, Zivilisten und Tanklastzügen am 4.September kostete bis zu 142 Menschen das Leben.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: