16.01.2010, 22:21
revan schrieb:Sorry aber das stimmt aber nicht, die LCS wurden als Reaktion auf die Asymmetrischen Bedrohungen in Küstennahem Umfeld entwickelt. Die LCS sind für echten Krieg nicht zu gebrauchen selbst die ASW Kapazitäten hat man auf reines Minensuchen reduziert, dass die LCS an sich zu Garnichts gut sind ist auch kein Geheimnis man denkt ja mehr und mehr darüber nah sie ganz nach den 6 oder 10 Schiff zu killen.asym. kriegsführung ist aber nicht mit piratenjagd gleichzusetzen. es ist doch bezeichnend, das man nun auf einmal merkt, das für aufgaben, wie die piratenjagd die crew der lcs zu klein ist. man hat schlicht keine leute für boarding teams etc. das ende vom lied ist nun wohl, das man erstmal 20 zusätzliche besatzungsmitglieder einplant, die in containern auf dem mission deck untergebracht werden, damit man die lcs für solche aufgaben einsetzen kann.
was du mit "asw kapazitäten auf minen suchen reduziert" meinst, ist mir nicht ganz klar, nach meinem verständnis kann sich das nur auf die drohnen beziehen, die die angedachte asw-fähigkeiten wohl erstmal nicht erhalten. persönlich sehe ich die gründe (neben kosteneinsparungen) vorallem in technischen und operativen schwierigkeiten. ich halte es für recht problematisch asw-operationen mit auv/uuv etc. durchzuführen. das heißt aber nicht, das die lcs nicht doch für asw-operationen im küstenvorfeld ausgerüstet werden. dank der flexibilität durch die missionsmodule gehe ich eigentlich davon aus, das man hier in nicht all zu ferner zukunft eine neuausrichtung der asw-missionsbeladung der lcs vornehmen wird.
Zitat:Man sollte nicht vergessen das auch Hyūga-Klasse in erster Linie als ASW Schiff gedacht wurde und das in angesichts einer große SSN und SSK Bedrohung durch China. Die Mistral ist als Invasionsschiff gedacht [...]ich glaube hier behauptet auch niemand, das lpds oder lhds nur "rein" defensiv einsetzbar sind. allerdings sind sie deutlich flexibler einsetzbar als eben nur für irgendwelche offensive kampflandungen. und das darf man eben nicht vergessen. und genau diese flexibilität würde bei der deutschen marine im vordergrund stehen. aus diesem grund müßte man die schiffe auch unseren bedürfnissen entsprechend planen und nicht einfach mistral oder sonstwas übernehmen.
Katastrophenhilfe ist absolut Sekundär in allen Situationen, den LHDs sind generell Kriegsschiffe und auch keine mit rein defensiver Funktion.