14.01.2010, 22:18
Unter den (regionalen) Alternativen zum US-Dollar ist auch der Rubel genannt, und tatsächlich sind sogar im Krisenjahr 2009 die "Rücklagen der Russen" in Gold und Devisen erneut angestiegen.
Das macht aber noch lange keine Leitwährung. Man muss in einer solchen Währung auch den internationalen Zahlungsverkehr abwickeln, und da bringt RIA NOVOSTI eine interessante Meldung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100113/124687583.html">http://de.rian.ru/business/20100113/124687583.html</a><!-- m -->
Das macht aber noch lange keine Leitwährung. Man muss in einer solchen Währung auch den internationalen Zahlungsverkehr abwickeln, und da bringt RIA NOVOSTI eine interessante Meldung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100113/124687583.html">http://de.rian.ru/business/20100113/124687583.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran will mit Russland in Rubel und Rial statt in Dollar verrechnen- wollten die Iraner nicht schon beim Öl- und Gasgeschäft "weg vom Dollar" und stattdessen in Euro abrechnen?
21:01 | 13/ 01/ 2010
MOSKAU, 13. Januar (RIA Novosti). Iran will in Gemeinschaftsprojekten mit Russland statt US-Dollar Rubel und Rial für die Verrechnung nutzen.
...