10.01.2010, 21:26
grammi schrieb:Und dass, imation,Hi Grammi
ist meiner ANsicht nach der Hauptgrund dafür, dass die Bundesregierung EADS respektive Airbus nicht helfen sollte: Wer so dumm ist einen so schlechten Vertrag abzuschließen, der sollte auch mal die Konsequenzen spüren, warum soll der Steuerzahler (also in letzter Konsequenz: wir) für die Dummheit anderer gerade stehen. Wenn ich als Bauunternehmer einen solchen Vertrag abschließe, dann hilft mir auch kein Vater Staat, da bin ich selber Schuld, wenn ich so einen Mist mache.
...
Gruß
Grammi
nur so - als Bauunternehmer verfügst Du aber nicht über Technologie, die Dich von anderen Lieferanten aus Europa heraushebt und von Lieferanten aus Übersee unabhängig macht?
Will sagen:
Airbus hatte den (Hintergedanke) Auftrag, sich von Lieferanten aus Übersee (und sonst wo her) unabhängig zu machen und eine westeuropäische Lösung zu stricken.
Das war zum ursprünglich vorgesehenen Preis nicht möglich, auch - das kennen wir doch - weil immer neue politische Forderungen aus dem Flugzeug eine "eierlegende Wollmilchsau" (ach so, das war der Tornado) gemacht haben.
Soll jetzt Airbus die politische Willensbildung finanzieren? Is ein bisschen viel für ein Privatunternehmen, auch wenn es auf dem Weltmarkt als Konkurrent zu Boeing auftritt.