Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




BSP Zahlen von China
Schneemann schrieb:
Zitat:China überholt USA als größter Automarkt
...
....

Schneemann.
Das ist ein Zeichen für eine zunehmende mittelständisch wohlhabende Bevölkerungsschicht.
Während in China früher das Fahrrad, die Nähmaschine oder gar ein Fernseher das Maß von Wohlstand und Luxus waren, gehören heute bei der städtischen Bevölkerung - und zunehmend auch auf dem Land - Güter wie Eigentumswohnungen und eben der Privat-PKW zum Leben der immer größeren (groß-)bürgerlichen Bevölkerungsschicht.
Dazu gibt es auch aktuelle Umfragen und Meldungen, wonach die Autohersteller insbesondere auf die so genannten "Schwellenländer" setzen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kfz.net/autonews/kpmg-umfrage-autobranche-setzt-hoffnung-auf-schwellenlaender-ueberkapazitaeten-verschuldung-als-treiber-fusionen-unduebernahmen-31026/">http://www.kfz.net/autonews/kpmg-umfrag ... men-31026/</a><!-- m -->
Zitat:KPMG-Umfrage:
Autobranche setzt Hoffnung auf Schwellenländer
....
Schwellenländer wie Brasilien, Russland, Indien und China werden als Automobilmärkte im Zuge der gegenwärtigen Krise deutlich an Bedeutung gewinnen. So planen viele Hersteller und Zulieferer, in den kommenden fünf Jahren in den BRIC-Staaten erstmals oder verstärkt zu investieren. Damit einher geht allerdings bereits die Sorge, dass es dort aufgrund des Booms schon bald zu Überkapazitäten kommen dürfte - vor allem in Russland. Überkapazitäten sind auf den etablierten Märkten weiterhin ein ernstes Problem.
...
Berlin (ots) Letzte Änderung: 07.01.2010
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fazfinance.net/Aktuell/Boerse-und-Anlage/Schwellenlaender-retten-die-deutschen-Autohersteller-3375.html">http://www.fazfinance.net/Aktuell/Boers ... -3375.html</a><!-- m -->
Zitat:Autoindustrie
Schwellenländer retten die deutschen Hersteller


07. Januar 2008 ....

...Die große Hoffnung der Hersteller sind daher die aufstrebenden Schwellenmärkte, also China und Indien, Russland und Brasilien und die neue EU-Mitglieder. Hier werden die Straßen gebaut, auf denen künftig mehr Autos rasen sollen.

Die Gewichte im Weltautogeschäft verschieben sich nach China, Indien oder Brasilien
...
edit:
Ergänzend die chinesische Sicht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-01/08/content_19205365.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 205365.htm</a><!-- m -->
Zitat:08. 01. 2010
Automarkt
China: VW konnte Fahrzeugverkäufe 2009 um mehr als ein Drittel steigern

Volkswagen, Europas größter Autobauer, verkaufte 2009 nach Angaben vom Donnerstag in China und Hongkong 1,4 Millionen Fahrzeuge seiner Marken VW und Audi. Das sind 37 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2010-01/08/content_19201689.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 201689.htm</a><!-- m -->
Zitat:08. 01. 2010
Shanghai Automotive Industry Corporation erwartet fette Gewinne

Der größte chinesische Autohersteller, die SAIC Motor Corporation, kündete einen saftigen Gewinn für das Jahr 2009 an. ...
und noch etwas zu einer der Schwächen der chinesischen Wirtschaft:
Zitat:08. 01. 2010
Kältewelle verursacht Stromrationierung

Die Kohlevorräte schrumpfen stark, und der Stromverbrauch schießt in die Höhe. Einige Provinzen sind nun gezwungen, den Strom für den industriellen Gebrauch zu rationieren.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: