07.01.2010, 12:28
revan schrieb:.....Offenbar ist in Deutschland doch noch nicht alles so desaströs, wie Du das wahrnimmst:
Ich kenne beide Länder schätze Vor und Nachteile ist man Arm ist die USA der falsche Ort hat man Geld ist die USA der richtige Ort zum leben. Dies ist aber nicht nur negativ wenn du von Sozialstaat redest tust du so (da wohl Sozialist) als währe dies was Positives in realen hat dieses Modell auch große Nachteile, es begünstig Schmarotzer und es ist nicht finanzierbar. Deutschland, Großbritannien und Frankreich machen sich damit auch ohne Kriege und Militärmacht und Globale Verantwortung bankrott.
Kurz das Sozialsystem und das Rentensystem ist In Deutschland nicht mahl mehr finanzierbar um es mahl klar zu sagen das Sozialsystem macht keinen wirklich Glücklich sondern verteilt immer weniger Reichtum auf eine breite Masse. Kurz alle werden Ärmer und Arbeit lohnt sich für einige Niedriglohn Bereiche schon längst nicht mehr und mit Hartz 4 lässt es sich auch nicht mehr leben sonder nur überleben. ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/kurzarbeit148.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/kurzarbeit148.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Arbeitsmarkt in der KriseDeutschland - ein Vorbild für die USA?
Der Neid auf die deutsche Kurzarbeit
In den USA hat sich durch Krise und Rezession die Arbeitslosenzahl glatt verdoppelt - in Deutschland blieib ein massiver Anstieg bislang aus. Ein maßgeblicher Grund dafür ist die Kurzarbeit. Und so steigt in den USA das Interesse an der deutschen Maßnahme.
...
"Einen Job zu haben ist das wichtigste in den USA"
In Anbetracht der hohen Zahl von über 15 Millionen Amerikanern ohne Stelle sollte sich die Obama-Regierung für weniger Arbeitslose entscheiden, also auf Kurzarbeit setzen, so Befürworter Dean Baker. "Einen Job zu haben ist das Wichtigste in den USA. Wir haben kein gutes Sozialsystem - vom Arbeitslosengeld mal abgesehen." Ein Arbeitslosengeld, das aber auch nur für eine gewisse Zeit gewährt wird. Volkswirt Baker ist überzeugt: Menschen mit einem staatlichen Zuschuss in ihren Jobs zu halten ist besser und billiger als ihnen, wenn sie erst einmal ihre Stelle verloren haben, volle Arbeitslosenunterstützung zu zahlen.
Stand: 07.01.2010 08:40 Uhr