07.01.2010, 00:46
"In dieser Situation" wohl kaum.
Aber noch sehe ich das Regime längst nicht in seiner Existenz bedroht.
Sollten es aber zu einer Situation kommen indem das Regime sich mit seinem möglichen oder gar wahrscheinlichen Sturz konfrontiert sieht wird es gefährlich.
Werden sie zuschlagen wenn sie keinen anderen Ausweg sehen?
Ich halte das für mehr als wahrscheinlich.
Ein einigermaßen geschickt angezettelter Krieg mag zwar zu erheblichen Schäden im Iran führen, gleichzeitig würde das Regime nach aller Wahrscheinlichkeit eine nationale Front hinter sich vereinen können.
Ich sehe da nicht wie es selbst bei einem glatt verlorenen Waffengang zu einem Sturz kommen könnte. Das hat schon mit Saddam so nicht geklappt, im Iran sind die Vorbedingungen mE noch ungünstiger.
Die Hoffnung das Regime würde in besagter Situation nicht mehr über die nötige militärische Gewalt verfügen um etwas zu unternehmen würde ich als verfehlt bezeichnen wollen. Im Iran existieren abseits der regulären Truppen genügend Einheiten und Gebilde die dem Regime sehr loyal gegenüberstehen.
Sie werden in der Lage sein ein Feuer zu entfachen das sich dann hübsch weiter verbreitet.
Ansonsten, meine Prognose lautet eher so:
IV
Die Situation ändert sich nicht grundlegend. Die Proteste werden auf Jahre hinaus sporadisch immer wieder aufbrechen, anschwellen und abschwellen. Das Regime wird sich aber ohne größere Probleme und ohne größeres Blutvergießen halten können.
Die Revolutionsgarden mitsamt Anhang werden noch größere Macht bekommen während die Spaltung der Mullahs noch intensiver werden wird.
Gleichzeitig werden die fortwährenden Proteste dazu führen das der Iran im Blick auf das Atomprogramm schön weiter mit Samthandschuhen angefasst werden wird. Schließlich will man das kleine, fragile Pflänzchen der Freiheit nicht vernichten und so weiter und so fort.
Am Ende wird der Iran durch diese Proteste nur noch mehr Zeit herausschinden können und die Krise wird sich zuspitzen.
Aber noch sehe ich das Regime längst nicht in seiner Existenz bedroht.
Sollten es aber zu einer Situation kommen indem das Regime sich mit seinem möglichen oder gar wahrscheinlichen Sturz konfrontiert sieht wird es gefährlich.
Werden sie zuschlagen wenn sie keinen anderen Ausweg sehen?
Ich halte das für mehr als wahrscheinlich.
Ein einigermaßen geschickt angezettelter Krieg mag zwar zu erheblichen Schäden im Iran führen, gleichzeitig würde das Regime nach aller Wahrscheinlichkeit eine nationale Front hinter sich vereinen können.
Ich sehe da nicht wie es selbst bei einem glatt verlorenen Waffengang zu einem Sturz kommen könnte. Das hat schon mit Saddam so nicht geklappt, im Iran sind die Vorbedingungen mE noch ungünstiger.
Die Hoffnung das Regime würde in besagter Situation nicht mehr über die nötige militärische Gewalt verfügen um etwas zu unternehmen würde ich als verfehlt bezeichnen wollen. Im Iran existieren abseits der regulären Truppen genügend Einheiten und Gebilde die dem Regime sehr loyal gegenüberstehen.
Sie werden in der Lage sein ein Feuer zu entfachen das sich dann hübsch weiter verbreitet.
Ansonsten, meine Prognose lautet eher so:
IV
Die Situation ändert sich nicht grundlegend. Die Proteste werden auf Jahre hinaus sporadisch immer wieder aufbrechen, anschwellen und abschwellen. Das Regime wird sich aber ohne größere Probleme und ohne größeres Blutvergießen halten können.
Die Revolutionsgarden mitsamt Anhang werden noch größere Macht bekommen während die Spaltung der Mullahs noch intensiver werden wird.
Gleichzeitig werden die fortwährenden Proteste dazu führen das der Iran im Blick auf das Atomprogramm schön weiter mit Samthandschuhen angefasst werden wird. Schließlich will man das kleine, fragile Pflänzchen der Freiheit nicht vernichten und so weiter und so fort.
Am Ende wird der Iran durch diese Proteste nur noch mehr Zeit herausschinden können und die Krise wird sich zuspitzen.