06.01.2010, 23:30
nö. noch nie gemacht - da ist mir schon das Kursrisiko zu groß - wenn der Kursverlust des $ den möglichen Gewinn aus dem Geschäft in der anderen Währung auffrißt, hab ich nichts gewonnen;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.20min.ch/finance/news/story/12919961">http://www.20min.ch/finance/news/story/12919961</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.20min.ch/finance/news/story/12919961">http://www.20min.ch/finance/news/story/12919961</a><!-- m -->
Zitat:Akt. 04.01.10; 23:51 Pub. 04.01.10; 23:45<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse-go.de/nachricht/Krugman-Hohe-Chance-fuer-neue-US-Rezession-Finanzsystem-nicht-saniert,a2045677,b117.html">http://www.boerse-go.de/nachricht/Krugm ... ,b117.html</a><!-- m -->
Wirtschaftskrise
1,4 Millionen Konkurse in den USA
Im vergangenen Jahr haben in den USA mehr als 1,4 Millionen Haushalte und Unternehmen Konkurs beantragt, das sind gut ein Drittel mehr als im Jahr zuvor.
...
Zitat:Krugman: Hohe Chance für neue US-Rezession/US-Finanzsystem nicht saniert
Datum: 05.01. 09:45
New York (BoerseGo.de) - Der frühere Ökonomie-Nobelpreisträger Paul Krugman schätzt die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall der US-Wirtschaft in die Rezession in der zweiten Jahreshälfte im Zuge eines Verblassens der fiskalen und geldpolitischen Maßnahmen mit rund einem Drittel ein. “Die Möglichkeit für eine neue Rezession ist nicht gering, sondern liegt bei 30-40 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit für eine Wachstumsverlangsamung, um die Arbeitslosigkeit wieder zum Steigen zu bringen ist mehr als ausgeglichen einzuschätzen”.
...