04.01.2010, 01:02
revan schrieb:Die Frage ist sehr pikant in wie weit die US Luftüberlegenheit noch gegeben sein wird und es geht hier auch nicht nur um World War III Szenarien in den es hart werden könnte für die USA diese schnell und ohne große Kosten zu erringen. Sicherlich hast du Recht wenn du sagst das in den nächsten 10 Jahren vieleicht eher sogar 20 Jahren keiner der USAF an Anzahl der Flugzeuge das Wasser reichen kann. Nach Foxhound31BM Infos ist mir auch klar geworden das die RUAF viel stärker abgebaut hat als ich gedachte hätte.
Aber dennoch ergeben sich große Probleme für die USAF und zwar eben nicht nur in Szenarien aller Russland VS NATO oder viel schlimmer (wenigstens Konventionell) USA vs. China. Die PAK FA wird da sie von Anfang an für den Export gedacht war zu einen schlimmen Ärgernis werden. Wenn sie z.b in Länder wie den Iran, Syrien, Sudan, Venezuela, Brasilien, Indonesien, Myanmar, Vietnam oder um von wahrlich schlimmsten Szenario zu sprechen in der VR China gelangt.
Die PAK FA wird allen Anschein nach das Stealth Monopol der USA und somit des Westens gegenüber allen potenziell Feinden brächen mit möglicherweise großen Konsequenzen. So etwa würde der Iran selbst mit nur wenigen PAK FA eine Waffen erhalten mit den es eine Israelischen/Amerikanischen Angriff große Verluste zufügen könnte sogar Offensiv gegen unsere Träger Gruppen agieren könnte. Die USAF hätte natürlich weiter die Lufthoheit und jeder kleinere Feind würde auf Dauer den kürzeren ziehen aber die USA sind Global auch stark belastet.
Die USAF und USN haben eben nie alle Flugzeuge auf einen Fleck sondern rund um den Globus verteilt. So würde der Iran z.b mit nur 50 oder 100 PAK FA (Eine ca. 5-10 Milliarden Investition für den Iran) die US Lufthoheit an Neuralgischen Punkt herausfordern und in fahle eines Krieges zu großen Verlusten bei der USN/USAF sorgen.
Was mir besonders große Sorgen bereitet ist der Effekt der PAK FA auf einen AWACS gestützten Verbund. US Luftoperationen werden von AWACs Maschinen geleitet und daraus zieht man auch den größten Vorteil da man immer das bessere Lagebild und auch den ersten Schuss hat. Man erkennt so Gegner in eine Radius von 300 biss 400 Kilometer lange bevor diese Selbstreagieren können oder überhaupt die Position der US Kampflugzeuge Flugzeuge(mit abgeschalteten Radar ) ausmachen können.
Eine PAK FA wird man aber nicht mehr Rechtzeitig entdecken können wodurch das ausschalten der AWACS leicht möglich wird, da diese Ohnehin wegen des Starken Radars wie ein Weihnachtsbaum leuchtet. Ist die AWACS Opfer einer R27 oder R77 geworden müssen die F16, F18, F15 mit ihren eigenen Radaren operieren wodurch sie wiederum zu noch leichteren Zielen für eine PAK FA werden diese währe gegen Kämpfer der 4 Generation die auch 2020 noch einen großen Teil der USAF bilden werden einfach klar überlegen.
So würden auch nur wenige PAK FA die Klassische US Luftkampf Taktik über den Haufen werfen und das Risiko für die US Streitkräfte bedeutend in die Höhe treiben ernst zu nehmende Verluste zu erleiden, dass gerade auch in Hinsicht auf die CVNs. So stellen die E2 AWACS auch die Frühwarnung für die CVNs dar diese Frühwarnung könnte wegfahlen wenn die Radarreichweite der E2 gegen die PAK FA drastisch verringert wird so würde sich auf die Gefährdung durch Flugzeug Angriffe auf die CVN Gruppen drastisch erhöhen.
Sollte nun eben China die PAK FA erwerben dann hat man ein Ernstzuwendens Problem in ganz Asien, den dieser Gegner hätte dann die Mittel die US Lufthoheit in der ganzen Region zu untergraben. So könnte China leicht hunderte PAK FA beschaffen und auch Technologie der PAK FA kopieren und sie wiederum in größeren Stückzahlen selbst zu produzieren ein gutes Beispiel für diese chinesische Angewohnheit währe die J11 oder die HQ9.
So würden den US Streitkräften in Asien nicht nur eine große Raketen Bedrohung und eine Quantitativ Überlegene Rote Luftwaffe gegenüberstehen sondern auch eine die Qualitativ gleichwertig währe.
In 10 Jahren sehe ich wie du auch keine Gefahr aber so gegen 2025 wird es gefährlich für die USN und USAF jäh nach dem wie verbreitetet die PAK FA sein wird und vor allem ob China sie beschaffen oder Kopieren wird.
Aber auch Russland würde ich als Gefährdung nicht abschreiben den das Öl und Gas Geld wir weiter fließen und die Neoimperialen Ambitionen des Kremels sicherlich auch nicht nachlassen ja sich verstärken und dies wird Europa zunehmend Gefährden bzw. die Ost Europäischen Verbündete.
Die Frage die sich als erstes stellt ist, wann wird der PAK FA wirklich verfügbar sein, an wen werden ihn die Russen verkaufen und in welcher Stückzahl. Eine geringe Anzahl an PAK FAs in einer schlecht ausgerüsteten Luftwaffe wird kaum ins Gewicht fallen. Üblicherweise wird man die Stützpunkte vorher aufklären und dann platt machen bevor überhaupt ein Flugzeug in der Luft ist und sollten es ein paar doch noch schaffen kümmern sich dann die F-22 darum. Allerdings ist fraglich ob die Russen den PAK FA so umfassend verbreiten werden wie von Dir dargestellt und mal ehrlich ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Iran dieses Flugzeug erhält und schon gleich garnicht in der Stückzahl.
Zitat:Ich finde man sollte sich auch mahl anschauen was den eine F16 Block 52 so modernes hat. Sie hat ein gutes Radar (AN/APG-68V5 ca. 100 Kilometer Reichweite gegen ein 5m2 RCS Ziel) für ihre Größe und die Fähigkeit viele moderne Bomben abzuwerfen. Die Sonstigen Systeme entsprechen aber mehr oder weniger den Stand der spähten 80er Jahre in Luft-Luft Kampf ist sie nicht schlechter als eine Mig29S und einer SMT möglicherweise auch in BVR Kampf unterlegen. Die F15C wurde in Prinzip biss vor kurzen faktisch seit den spähten 80er Anfang der 90er überhaupt nicht mehr verbessert erst jetzt solle einige wenige Exemplare neue Radare erhalten. In großen und ganzen hat man die Legacy Flugzeuge aber nicht groß modernisiert sondern nur Multi-Role fähiger gemacht und gerade ihre Luft Boden Kapazitäten erhöht.
Das APG-68(V5) wird schon lang nicht mehr produziert, auch die amerikanischen F-16 sind zum Teil mit neueren Versionen ausgestattet und darüber hinaus steht bald die Einrüstung eines AESA-Systems an entweder RACR oder SABRE. Die F-15C wurden mit dem APG-63(V1/2), F100-PW-220E, FDL, JHMCS, LINS/GPS, neuen Funkgeräten und AIM-9X und AIM-120C ausgestattet. Was verstehst Du bitte unter einer Modernisierung, wenn das keine sein soll? Viele Muster wurden ähnlich modernisiert und mit Datenlinks, neuen Funkgeräten, Navigationssystemen und neuen Waffen für Luft-Luft und Luft-Boden ausgestattet, oft die Triebwerke modernisiert etc. Und ehrlich gesagt sehe ich kein Grund warum die MiG-29S im BVR-Kampf besser sein soll. Ihr Radar ist bescheiden, die Situational Awareness ebenso, das EW-Equipment von anno 1980er und bei den 16 Maschinen welche die Russen gekriegt haben fällt das eh nicht ins Gewicht. Die SMT ist da sicherlich weit effektiver aber auch hier kann man nicht mit Bestimmtheit von einer Überlegenheit sprechen.
Zitat:Stimmt aber die Frage ist auch die ob Europa dies machen wird gerade in Ländern die sich immer mehr ins abgedreht Linke Spektrum bewegen so etwa Deutschland wo man z.b erst kürzlich nur noch 131 EF2000 beschaffen will oder in Länder mit massiven Geld Problemen wie Großbritannien und Spanien oder auch Italien muss man bei solch Teuren Modernisierungen leider ein Großes Fragezeichen machen. Daher befürchte ich das ASEA Radare für den EF2000 eher die Saudis oder die Inder sofern sie EF2000 kaufen haben werden als die europäischen EF Hersteller.
AESA für den Eurofighter ist auch für die europäischen Nutzer sehr wahrscheinlich, gerade Briten und Deutsche drängen darauf, die Italiener haben da eher aus Kostengründen weniger Interesse daran. Deutschland hat übrigens bisher 143 Maschinen bestellt und eine entgültige Entscheidung zu Tranche 3B bleibt abzuwarten. Es ist schon interessant, dass Du was den Westen anbelangt absolut pessimistisch bist und sogar das tatsächlich existierende runterspielst, während Du bei den Russen maßlos optimistisch bist und übertreibst. Da fehlt die Balance in deinen Ansichten.
Zitat:Sicherlich beantwortet das Bild nicht alles aber wie du auch schreibst doch zum Teil eine westliche Frage und zwar wie Stealth das Ding sein könnte. Was nun Russische Radar Technologie angeht so würde ich dir nicht unterschätzen die Russen sind in Sache der Radare nicht grad Rückständig und bauen in vielen Bereichen äußerst Moderne den Westen meist überlegene Systeme z.b das Radar des S300 oder des S400 wie des TOT M1 oder eben das genannte Zhuk-AE/MAE der Mig35. Das Radar der PAK FA soll ja eine Weiterentwicklung des Zhuk-AE/MAE sein sicherlich wird es nicht so verspielt wie das der F35 werden aber in westlichen Kernpunkten (Luft-Luft) Fähigkeiten sollte es sicherlich an den der F35 oder gar des F22 heranreichen.
Ich erwarte ein Radar das in wesentlichen Vulgärer als das der F35 und F22 sein wird also kaum ein LPI Modus aufweisen wird noch die SAR Fähigkeit des APG81 haben wird wenn überhaupt SAR. Dafür wird es aber eine sehr hohe Erfassungsreichweite haben und eine sehr hohe Energiestärke und es wird Äußerst robust sein. Dies mag nun eine Aufzählung von russischen Klitsches sein aber diese Stimmen für gewöhnlich (aus meiner zugegeben bescheidenen Erfahrung) wie ich ein mahl feststellen dürfte als ein Freund aus Tschechien mir einige UDSSR Technik vorführte.
Einen SAR-Modus wird das N050 sicherlich haben, das Problem besteht aber nicht nur in der Software sondern in der Modultechnik und hier hinken die Russen nunmal hinterher da kann man sich drehen und wenden wie man will. Auch waren die Leistungen und Fähigkeiten von früheren russischen Radarsystemen auch nicht unbedingt das was man von ihnen angenommen hat. Und das Zhuk-AE als überlegen anzusehen, naja das Radar gibts in dieser Form möglicherweise noch nicht mal, weil die Russen die Gewichtsprobleme zumindest damals nicht in den Griff gekriegt haben, also hat man einfach das Zhuk-ME mit einer AESA-Antenne versehen. Zum testen der Antennentechnologie sicher ok, aber mehr auch nicht. Und die angegebene 130 km Detekionsreichweite des Zhuk-MAE ist nun auch nicht gerade berauschend für ein solches AESA-System.