02.01.2010, 12:05
eine internationale Leitwährung muss auch für Anleger attraktiv sein, dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E11C1A55364E9460EA2039F7E52E64957~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-01/02/content_19170081.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 170081.htm</a><!-- m -->
Solange die chinesische Währung fest an den Dollar gekoppelt ist, stellt eine Investition in chinesische Fonds für die Dollar-Besitzer kein Währungsrisiko dar - ganz im Gegenteil:
Die chinesische Währung ist unterbewertet. Mit der Spekulation auf Freigabe der Wechselkurse muss zugleich auf einen steigenden Kurs der chinesischen Währung spekuliert werden - wer aus dem Dollar-Raum "jetzt in chinesischen Fonds anlegt kann also auch noch Kursgewinne erwarten, ohne entsprechende Verluste befürchten zu müssen."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E11C1A55364E9460EA2039F7E52E64957~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Der Fondsberichtallerdings sehen offiziöse chinesische Quellen durchaus die Gefahr, die mit hohen Geldzuflüssen verbunden ist:
Hohe Rendite mit Geldanlagen in China
30. Dezember 2009 Die hohen Kurszuwächse an den asiatischen Börsen haben auch den Anlegern, die in Aktienfonds in dieser Region investieren, hohe Renditen beschert. In unserer Liste der besten Aktienfonds mit stabilem Ertrag stehen Fonds, die im Großraum China investieren, auf den ersten beiden Plätzen. Auf Platz drei folgt ebenfalls ein Hongkong-Fonds.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-01/02/content_19170081.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 170081.htm</a><!-- m -->
Zitat:02. 01. 2010Nur: Was kann China dagegen tun?
Aktienmärkte
Ökonomen: Fluchtkapital könnte in China Blasenbildung fördern
Immer mehr heißes Kapital scheint auf der Jagd nach kurzfristigen Gewinnen nach China zu strömen. Seine genaue Menge lässt sich aber kaum abschätzen.
...
Solange die chinesische Währung fest an den Dollar gekoppelt ist, stellt eine Investition in chinesische Fonds für die Dollar-Besitzer kein Währungsrisiko dar - ganz im Gegenteil:
Die chinesische Währung ist unterbewertet. Mit der Spekulation auf Freigabe der Wechselkurse muss zugleich auf einen steigenden Kurs der chinesischen Währung spekuliert werden - wer aus dem Dollar-Raum "jetzt in chinesischen Fonds anlegt kann also auch noch Kursgewinne erwarten, ohne entsprechende Verluste befürchten zu müssen."