01.01.2010, 16:37
@Erich
Vielleicht sind die Gefängniswärter des Ghettos von Gaza nicht die israelischen Streitkräfte, sondern die Hamas. Bislang sind ja immer wieder Vertreter einer Zwei-Staaten-Lösung unter den Palästinensern von der Hamas - und der Fatah - massakriert worden.
Schuld haben die Deutschen nicht auf sich geladen, sondern die Täter des Holocaust, die ja nicht nur Deutsche waren. Die Nazis haben dagegen noch nicht mal die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hinter sich gehabt.
Zudem - wie hätten die deutsche Bevölkerung, und nicht nur sie, denn den Holocaust stoppen können? Man riskierte ja schon für kleinste, unüberlegte Äußerungen und Handlungen den Strang!
Ist da der Vorwurf der Kollektivschuld nicht etwas ungerecht - es sei denn, das die deutsche Bevölkerung dabei versagt hat, einen Teil von sich - nämlich die Juden - zu schützen? Aber: Wie hätte es dabei unter einem totalitären Regime wie jenem der Nazis NICHT versagen können?
Zudem: Könnte man deiner Ansicht nach nicht auch von einer französischen Schuld, italienischen Schuld, polnischen Schuld, rumänischen Schuld, auch einer US-amerikanischen Schuld usw. sprechen?
Wenn man sich zudem auf das Feld begibt, einer Bevölkerungsgruppe kollektiv Schuld zuzusprechen - eine angebliche Schuld der Juden war ja auch die Motivation der Nazis für ihre Verbrechen an diesen - kommt man dann nicht zu der Feststellung, das es sich hier um überspitztes Recht handelt.
"Auf die Spitze getriebenes Recht ist auch Unrecht" - So lautet eine der Grundregeln des römischen Rechts, auf dem unser modernes Recht beruht.
In Israel selbst leben auch genug Palästinenser - etwa eine Million, wenn ich mich recht entsinne. Das ist sehr viel. Wer hält hier also den Schlüssel zum Gefängnis?
Vielleicht sind die Gefängniswärter des Ghettos von Gaza nicht die israelischen Streitkräfte, sondern die Hamas. Bislang sind ja immer wieder Vertreter einer Zwei-Staaten-Lösung unter den Palästinensern von der Hamas - und der Fatah - massakriert worden.
Zitat:GERADE WEIL DIE DEUTSCHEN VOR JAHRZEHNTEN TIEFE SCHULD AUF SICH GELADEN HABENDas klingt sehr weit rechts.
Schuld haben die Deutschen nicht auf sich geladen, sondern die Täter des Holocaust, die ja nicht nur Deutsche waren. Die Nazis haben dagegen noch nicht mal die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hinter sich gehabt.
Zudem - wie hätten die deutsche Bevölkerung, und nicht nur sie, denn den Holocaust stoppen können? Man riskierte ja schon für kleinste, unüberlegte Äußerungen und Handlungen den Strang!
Ist da der Vorwurf der Kollektivschuld nicht etwas ungerecht - es sei denn, das die deutsche Bevölkerung dabei versagt hat, einen Teil von sich - nämlich die Juden - zu schützen? Aber: Wie hätte es dabei unter einem totalitären Regime wie jenem der Nazis NICHT versagen können?
Zudem: Könnte man deiner Ansicht nach nicht auch von einer französischen Schuld, italienischen Schuld, polnischen Schuld, rumänischen Schuld, auch einer US-amerikanischen Schuld usw. sprechen?
Wenn man sich zudem auf das Feld begibt, einer Bevölkerungsgruppe kollektiv Schuld zuzusprechen - eine angebliche Schuld der Juden war ja auch die Motivation der Nazis für ihre Verbrechen an diesen - kommt man dann nicht zu der Feststellung, das es sich hier um überspitztes Recht handelt.
"Auf die Spitze getriebenes Recht ist auch Unrecht" - So lautet eine der Grundregeln des römischen Rechts, auf dem unser modernes Recht beruht.
Zitat:GERADE DESHALB DÜRFEN WIR NICHT ZUSCHAUEN ODER WEGSCHAUEN, WENN ANDERSWO DER WEG IN NEUE GHETTOS FÜHRT!Wie angedeutet - es muss geklärt werden wer hier eine Bevölkerung im neuen Ghetto einschließt. Der Staat Israel - oder die palästinensischen Extremisten, oder nur die Hamas?
In Israel selbst leben auch genug Palästinenser - etwa eine Million, wenn ich mich recht entsinne. Das ist sehr viel. Wer hält hier also den Schlüssel zum Gefängnis?