01.01.2010, 12:52
Kosmos schrieb:Aber ich habe Konzeption dieses Flugzeugs nie wirklich verstehen können, seine Fähigkeit ohne Stealth Angriffsaufgaben im 21 Jhr. erfolgreich zu erledigen? Abstimmung auf andere geplannte Flugzeuge wie Su-35 und PAK-FAWie das mit dem PAK-FA aussehen wird, kann ich dir jetzt schon sagen: Man treibt die leere Hülle bzum Erstflug und bastelt dann 10 oder 15 Jahre an Treibern und Avionik. Danach stellt man zwei Staffeln rund um Moskau auf und jagt die Mühle am 09. Mai über den Kreml oder prügelt sie während der MAKS über Shukowskij. Das war's dann auch schon, weil der Betrieb zu teuer wird. Letztendlich ist das Ding Blödsinn und nur eine Demonstration nach dem Motto Die USAF hat die Raptor, also müssen wir ...
(Zum anderen gibt’s in anderen Ländern jenseits des Dnepr Raketen mit bis zu 300 Kilometer Reichweite während die Raptor trotz aller Technologie noch bis auf 70 Kilometer ran muss, um selbst eine schrottreife MiG-21 über Absurdistan wegzublasen)
Genausowenig braucht die USAF ihre Raptor: Seit 1991 hat die Air Force 9 Luftsiege errungen – ihr stärkster Gegner waren dabei 9.12er Export-Fulcrum‘s die selbst für F-16A nur die Vorspeise waren. Fragt sich, gegen welchem Feind man losschlagen will, dessen Luftwaffe nur mit F-22 zu besiegen ist: Dann erzählt eben den Sponsoren von irgendwelchen Flanker-Versionen die wenn überhaupt in popeligen Stückzahlen in Dienst gehen. Letztendlich wird man die F-22 mit SDB's behängen, um die dann ein paar kalashnikowschwingenden Kameltreibern auf den Turban zu schmeißen. Und das können F-16, F-15E und A-10C eigentlich billiger erledigen.
Was die Su-34 angeht: Die soll ja eigentlich die laufenden kosten senken, weil sich der Flanker-Entwurf bewährt hat: Hohe Waffenlast, hohe Reichweite, im Falle der Fullback luftbetankungsfähig (sofern man mal mehr als 20 Il-78 hat), gemeinsame Logistik mit Su-27SM und Su-35.