31.12.2009, 12:14
@revan
Du solltest vielleicht auch mal akzeptieren, dass es Luftkämpfe gegeben hat und das sie nicht so abglaufen sind wie du dir das vorstellst.
Du redest ständig über diese 7% Anteil im gesamten Luftkampfspektrum. Für die restlichen 93% ist doch bessere Elektronik, bessere Lenkwaffen und vorallem eine geringere RC-Section nötig (Flanker ein absoluter Flop diesbezüglich). Aus meiner Sicht sprichst du dauernd über die goldene Ananas und belendest den viel wichtigeren Part komplett aus.
Die Begeisterung für bewegliche Kampfflugzeuge teil ich natürlich auch. Dann aber die Logik abzuleiten die Flanker mit 30 Tonnen Kampfgewicht sei die optimale Antwort im Dogfight, sorry aber das ist wirklich abstrus.
Du solltest vielleicht auch mal akzeptieren, dass es Luftkämpfe gegeben hat und das sie nicht so abglaufen sind wie du dir das vorstellst.
Zitat:But Lockheed Martin is focusing largely on the beyond-visual-range fight, with ranges greater than 18 naut. mi. that executives say will represent 62% of all aerial combat. Another 31% of engagements would fall into the 8-18-naut.-mi. transition range, and just 7% of fighting would be close-in combat where the airframe is stressed the most.http://www.military.com/features/0,15240,186349,00.html
Du redest ständig über diese 7% Anteil im gesamten Luftkampfspektrum. Für die restlichen 93% ist doch bessere Elektronik, bessere Lenkwaffen und vorallem eine geringere RC-Section nötig (Flanker ein absoluter Flop diesbezüglich). Aus meiner Sicht sprichst du dauernd über die goldene Ananas und belendest den viel wichtigeren Part komplett aus.
Die Begeisterung für bewegliche Kampfflugzeuge teil ich natürlich auch. Dann aber die Logik abzuleiten die Flanker mit 30 Tonnen Kampfgewicht sei die optimale Antwort im Dogfight, sorry aber das ist wirklich abstrus.