29.12.2009, 15:37
Die Europäische Polizeibehörde erhält den Rang einer EU-Agentur. Was das konkret bedeutet, erklärt folgender Artikel.
Zitat:Europol in der dritten Generationweiter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31792/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31792/1.html</a><!-- m -->
Ab 1. Januar wird die Polizeibehörde zur EU-Agentur. Ihre Kompetenzen erweitern sich erneut erheblich
Mit Beginn des Jahres 2010 wird die "Polizeibehörde" Europol zur "Polizeiagentur" und, wie das "Europäische Amt für Betrugsbekämpfung" (OLAF) oder die "Europäische Polizeiakademie" (CEPOL), fortan durch den Gesamthaushalt der Europäischen Union finanziert. Das Europol-Übereinkommen wurde im April durch einen Ratsbeschluss ersetzt. Europol will laut Selbstauskunft ein "weltweit herausragendes Zentrum der Weltklasse" sein und mitmischen bei der Bekämpfung "sämtlicher Formen von schwerer internationaler Kriminalität und Terrorismus". 2011 bezieht Europol ein neues Hauptquartier im Stadtteil Statenkwartier in Den Haag.
...