26.12.2009, 02:23
Cluster schrieb:Nun aber huch, wenn ich mich nicht täusche, hatten die ersten Eurofighter auch keine Bewaffnung.
Die Beschaffung mag oberflächlich als nicht sinnvoll erscheinen. In der Regel stecken industrieplotische Entscheidungen dahinter. Es ist ja nun mal nicht so, dass man die Flugzeuge bei einem anderen Hersteller bekommen könnte. Die Beschaffung von Wehrmaterial ist ein interessantes und verwinkeltes Geschäft.
Stimmt, die Frage ist aber warum man nicht lieber weitere 50 F22 gekauft hat, den Geld wurde durch diese Entscheidung (den Kauf von 30 LIRP) nicht gespart und neue Flugzeuge(Funktionelle) hat man auch nicht dadurch bekommen. Daher sagte ich auch das dies eine Politische Entscheidung war um eine weiter offen bleibende 5 Generations Kämpfer Linie zu suggerieren. Den die LRIP 30 F35 sind buchstäblich nur schön am Boden anzusehen mehr auch nicht der Preis für eine Kosmetische Entscheidung aber horrend daher rede ich auch von Verschwendung.