23.12.2009, 18:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091223/124476476.html">http://de.rian.ru/business/20091223/124476476.html</a><!-- m -->
Zitat:Volvo wird chinesisch<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E35303C4C89CC4F8DB3680FBE4A3109CD~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
15:09 | 23/ 12/ 2009
MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Der US-Konzern Ford verkauft seine schwedische Tochter Volvo Cars an den chinesischen Autobauer Geely Automobile Holdings.
...
Zitat:Einigung mit Geely<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:expansion-chinas-grosseinkauf-in-der-westlichen-autoindustrie/50053949.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 53949.html</a><!-- m -->
Volvo wird chinesisch
Von Roland Lindner
23. Dezember 2009 Der amerikanische Autohersteller Ford Motor Co. kommt mit dem geplanten Verkauf seiner schwedischen Marke Volvo voran: Das Unternehmen teilte mit, sich einer Transaktion mit dem chinesischen Autohersteller Geely zu nähern. Es sei Einigkeit über „alle substantiellen wirtschaftlichen Konditionen“ zwischen den Parteien erzielt worden. ....
Zitat:23.12.2009, 15:09
Expansion
Chinas Großeinkauf in der westlichen Autoindustrie
Erst Saab, nun Volvo: Zum Aufbau einer konkurrenzfähigen Autoindustrie bedient sich die Volksrepublik in Schweden. Nun übernimmt Geely die defizitäre Ford-Tochter Volvo. Und BAIC kündigt Milliardeninvestitionen und eine aggressive Exportstrategie an.
...
Zitat: