19.12.2009, 15:44
Das war zu erwarten - nachdem es einen "Aufnahmestop" bis zum Inkrafttreten der neuen Regularien gab.
Einfach mal fokussiert auf die Wirtschaft einige potentielle Aufnahmeländer:
ich denke daraus lässt sich einiges ableiten,
einmal etwa, dass die Aufnahme der genannten Staaten wirtschaftlich derzeit zunächst einmal eine Belastung darstellt, weil alle diese Staaten zunächst einmal Nettoempfänger sein werden - und Island noch die "pro Einwohner" gesehen stärkste Volkswirtschaft sein dürfte,
aber auch, dass diese Staaten ein enormes (Wachstums-)Potential für Europa darstellen würden
Einfach mal fokussiert auf die Wirtschaft einige potentielle Aufnahmeländer:
Zitat:Balkan:zum Vergleich
Albanien: BIP 2007: 10,8 Mrd. $ + 6,0 % bei 3,1 Mio. Einw.; 2007 BNE 3.500 $/Einw.; Beitrittsgesuch 28.04.2009;
Bosnien-Herzegowina: BIP 2007: 15,144 Mrd.$ + 6,8 % bei 3,7 Mio. Einw., 2007 BNE 3.790 US-$/Einw.
Kosovo: BIP 2008: 3,8 Mrd. € + 5,4 % bei 2,1 Mio. Einw.,
Kroatien: BIP 2008 47,4 Mrd. € + 2,4 % bei 4,4 Mio. Einw., 2007 BNE 10.460 $/Einw.; Beitrittsgesuch 21.02.2003, seit 18.06.2004 Status Kandidat
Mazedonien: BIP 2008: 6,5 Mrd. € + 5,0 % bei 2,0 Mio. Einw.; 2007 BNE 3.470 $/Einw.; Beitrittsgesuch 22.03.2004
Montenegro: BIP 2007: 3,4 Mrd. $ + 10,7 % bei 0,6 Mio. Einw., 2007 BNE 5.270 $/Einw. Beitrittsgesuch 15.12.2008
Serbien: BIP 2008 33,9 Mrd. € + 5,4 % bei 7,3 Mio. Einw., 2007 BNE 4.540 $/Einw.; Beitrittsgesuch woa zu erwarten
Island: BIP 2008 11,4 Mrd. € - 0,1 % bei 0,3 Mio. Einw. 2007 BNE 57.570 $/Einw.; Beitrittsgesuch 23.07.2009
Zitat:EU 27: BIP 2007 + 2,9 %; 2008 + 0,9 %Quelle jeweils Fischer Weltalanach 2010
€-Zone (EU 16): BIP 2007 + 2,7 %, 2008 + 0,8 %
ich denke daraus lässt sich einiges ableiten,
einmal etwa, dass die Aufnahme der genannten Staaten wirtschaftlich derzeit zunächst einmal eine Belastung darstellt, weil alle diese Staaten zunächst einmal Nettoempfänger sein werden - und Island noch die "pro Einwohner" gesehen stärkste Volkswirtschaft sein dürfte,
aber auch, dass diese Staaten ein enormes (Wachstums-)Potential für Europa darstellen würden