19.12.2009, 14:35
Zitat:Protest gegen Staats- und RegierungschefsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,668093,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->
Kopenhagen-Fiasko entsetzt Umweltschützer
"Floppenhagen! Brokenhagen!" Umweltschützer und Hilfsorganisationen sind vom Uno-Gipfel enttäuscht. Der vorgeschlagene Mini-Kompromiss der 30 führenden Staaten empört sie maßlos - für die ärmsten Länder der Welt sei das "eine Katastrophe", die Millionen Menschen das Leben kosten könnte.
...und...
Zitat:Weltklimagipfel in fast allen Kernpunkten gescheitertLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5BI00320091219">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0320091219</a><!-- m -->
Kopenhagen (Reuters) - Im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe hat die Kopenhagener Konferenz auch nach zweiwöchigem Ringen keinen Durchbruch gebracht.
Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs konnten sich in der Nacht zu Samstag auf kaum eine der Kernforderungen der UN-Klimaberichte verständigen, um die Erwärmung mit ihren dramatischen Folgen zu stoppen. Wegen des Widerstands von China und Indien verfehlten die Europäische Union und Kanzlerin Angela Merkel ihre Ziele und konnten sich unter den über 190 Staaten nicht durchsetzen. US-Präsident Barack Obama und große Schwellenländer schmiedeten lediglich einen Minimal-Kompromiss. Doch auch dieser muss noch von der Staatengemeinschaft insgesamt gebilligt werden. Umweltschützer sprachen von einem Desaster, das Millionen Menschen großes Leiden bringen werde.
Schneemann.