Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
revan schrieb:....
Der Dollar bleibt letztendlich Leitwährung solange er sich als Wertanlage lohnt und kein ebenbürtiges Konkurrenz Produkt existiert.....

1) wieder zitiert aus dem FOCUS (S. 128):
Zitat:..
Vermögen wird vernichtet.
Wer wie zahlreiche deutsche Sparer dem amerikanischen Staat über den Kauf von Anleihen ("Treasuries") Geld geliehen hat, sitzt etwa bei fünf Jahre laufenden Papieren auf Währungsverlusten von 15 Prozent. Und wer zu Jahresbeginn General-Electric-Aktien gekauft hat, liegt, in Euro gerechnet, drei Prozent im Minus, obwohl die Aktie an der Wall Street um immerhin vier Prozent zugelegt hat. Ähnliches gilt für die Milliarden an Fonds, Zinspapieren oder Immobilienbeteiligungen, die deutsche Anleger in den USA halten. ....

2) ebenbürtige Konkurrenzt gibts:
den Euro - und wenn der US-Dollar in der Vergangenheit als Währung der weltgrößten Volkswirtschaft "gepunktet" hat, dann muss man nun ehrlich sehen, dass der EU-Wirtschaftsraum halt inzwischen einfach größer ist
Zitat:...
Bruttoinlandsprodukt 2007:
Nordamerika 15.242 Mrd. US-Dollar
Europa 17.589 Mrd. US-Dollar
...
Quelle
Angaben des IWF für 2008 (Stand 2009)
Zitat: EU 18.394.115 Mio. US-$
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 14.264.600 Mio. US-$
Quelle
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: