Euro, die EU-Währung
Zitat:Griechenland hat rund 3 % am EU-BIP - das ist verkraftbar.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:renten-und-devisen-euro-rutscht-kraeftig-ab/50051846.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 51846.html</a><!-- m -->


Sicherlich ist es das, aber du vergisst den Psychologischen Effekt dabei und Börse wie auch der Devisenhandel ist mehr Psychologie als eine Wissenschaft mit klaren Regeln. Deutschland wird ein Euro Absturz aber sehr gut tuchen, den der starke Euro nützt gerade Deutschland rein gar nichts. Sondern er belastet und Griechenland hat es alle mahle verdient endlich den Staatsbankrott zu erleiden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: