15.12.2009, 19:20
Ich denke, das Hauptproblem ist das die Bundesregierung nicht kämpfen lassen will.
Dadurch reagiert die kämpfende Truppe unsicher und entsprechend träge.
Die deutsche Regierung fürchtet sich aus Angst um ihr Ansehen davor, kriegerisch - was nicht gleichbedeutend ist mit militaristisch! - zu wirken, und versteht nicht das sie dadurch - oder besser gesagt durch die daraus resultierende Aussitz-Haltung - ihrem Staat erst recht Schaden zufügt.
Wie schon Napoleon sagte: "Ein unwilliger Verbündeter ist schlimmer als der gefährlichste Gegner."
Aber dieses Aussitzen praktiziert ja mindestens der halbe Bundestag, und unsere FDJ-Trulla von Kanzlerin hat ja auch schon die DDR ausgesessen...ganz ohne Widerstand gegenüber dem Regime!
Dadurch reagiert die kämpfende Truppe unsicher und entsprechend träge.
Die deutsche Regierung fürchtet sich aus Angst um ihr Ansehen davor, kriegerisch - was nicht gleichbedeutend ist mit militaristisch! - zu wirken, und versteht nicht das sie dadurch - oder besser gesagt durch die daraus resultierende Aussitz-Haltung - ihrem Staat erst recht Schaden zufügt.
Wie schon Napoleon sagte: "Ein unwilliger Verbündeter ist schlimmer als der gefährlichste Gegner."
Aber dieses Aussitzen praktiziert ja mindestens der halbe Bundestag, und unsere FDJ-Trulla von Kanzlerin hat ja auch schon die DDR ausgesessen...ganz ohne Widerstand gegenüber dem Regime!