11.12.2009, 21:31
Halo imation, was die Entwicklungsgeschichte angeht da ist auch mir klar das man da nichts vergleichen kann aber es geht letztendlich um die Waffe selbst und die ist mit der Trident II absolut vergleichbar.
Die Bulava ist Russlands Schande bzw. sie wird in Russland längst als Schande empfunden den diese Rakete trifft den russischen Militarismus ins Mark den Russland hat sich schon immer über Waffen und der damit verbundenen Einschüchterung und Äußeren Stärke definiert. Nun die Bulava verkörpert aber den Niedergang der Militärischen Fähigkeiten Russlands gerade in den Beriech wo man sich für Führend hielt und zwar in der Raketentechnologie.
Die Umstände sind mit wie dir ja bekannt die zur Bulava Katastrophe führten und dies kratzt arg an Russischen Selbstverständnis und Großmacht Anspruch selbst nach Aussage der russischen Raketen Generals wird Russlands seien Stellung als Globale Nuklearmacht biss 2030 verlieren wen es so weiter geht.
Nun du magst zwar von meinen, zugegeben etwas oberflächlichen Kommentar hinsichtlich der Entwaffnung Russlands Peer Erstschlag geschmunzelt haben, aber dieses Szenario wird um 2030 tatsächlich kalkulierbar werden.
Den die Bulava ist dermaßen unzuverlässig und fehlerbehaftet das sie eine fass währe sollte man sie in Dienst stellen und selbst die gefürchteten mobilen Topol und Totpl M Raketen werden 2030 auf eine sehr geringe zahl von weniger als 150 gesunken sein kurz auf eine kalkulierbare Zahl.
Sicherlich wird keiner ein Erstschlag riskieren aber alleine das Ob wird die Russen in ihren Selbstverständnis und ihren streben nach den Nuklearen Parität erschütternd vielleicht sogar zum Positiven für den Westen.
Die Bulava ist Russlands Schande bzw. sie wird in Russland längst als Schande empfunden den diese Rakete trifft den russischen Militarismus ins Mark den Russland hat sich schon immer über Waffen und der damit verbundenen Einschüchterung und Äußeren Stärke definiert. Nun die Bulava verkörpert aber den Niedergang der Militärischen Fähigkeiten Russlands gerade in den Beriech wo man sich für Führend hielt und zwar in der Raketentechnologie.
Die Umstände sind mit wie dir ja bekannt die zur Bulava Katastrophe führten und dies kratzt arg an Russischen Selbstverständnis und Großmacht Anspruch selbst nach Aussage der russischen Raketen Generals wird Russlands seien Stellung als Globale Nuklearmacht biss 2030 verlieren wen es so weiter geht.
Nun du magst zwar von meinen, zugegeben etwas oberflächlichen Kommentar hinsichtlich der Entwaffnung Russlands Peer Erstschlag geschmunzelt haben, aber dieses Szenario wird um 2030 tatsächlich kalkulierbar werden.
Den die Bulava ist dermaßen unzuverlässig und fehlerbehaftet das sie eine fass währe sollte man sie in Dienst stellen und selbst die gefürchteten mobilen Topol und Totpl M Raketen werden 2030 auf eine sehr geringe zahl von weniger als 150 gesunken sein kurz auf eine kalkulierbare Zahl.
Sicherlich wird keiner ein Erstschlag riskieren aber alleine das Ob wird die Russen in ihren Selbstverständnis und ihren streben nach den Nuklearen Parität erschütternd vielleicht sogar zum Positiven für den Westen.