05.12.2009, 13:40
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/investmentfonds/:investmentfonds-experten-favorisieren-schwellenlaender/50040860.html">http://www.ftd.de/finanzen/investmentfo ... 40860.html</a><!-- m -->
Zitat:Investmentfonds
Experten favorisieren Schwellenländer
Emerging Markets gehen gestärkt aus der Krise hervor. Trotz hoher Verluste ist das Wachstum stark. Der wachsende Wohlstand bei zwei Milliarden Menschen in China und Indien bleibe nicht ohne Folgen für die Welt.
...
Das Potenzial ist groß: Im vergangenen Jahr gehörte beispielsweise Russland mit Verlusten von über 70 Prozent zu den ertragsschwächsten Aktienmärkten im Schwellenländeruniversum. In diesem Jahr konnte sich der Markt eindrucksvoll erholen und legte bis Oktober knapp 100 Prozent zu. Kein Einzelfall: Der breit gestreute MSCI Emerging Markets verbuchte seit Jahresanfang immerhin noch ein Plus von 65 Prozent.
"Alle Wege führen in die Schwellenländer", sagt Allan Conway, Leiter Aktien Schwellenländer bei der Investmentgesellschaft Schroders. Der wachsende Wohlstand bei zwei Milliarden Menschen in China und Indien bleibe nicht ohne Folgen für die Welt und habe das Bild der globalen Nachfrage bereits verändert, so Conway. So sei beispielsweise der Absatz von Kraftfahrzeugen in den Schwellenländern bereits höher als in den USA, Europa und Japan zusammen.
Immer wichtiger werde auch der Handel zwischen den Schwellenländern. So habe China seit einiger Zeit einen deutlich höheren Anteil an den Schwellenländerexporten als die USA.
...