04.12.2009, 22:55
Die Süddeutsche verbreitet in Bezug auf Kriege vor allem lachhaftes Gutmenschentum und die typische "Mainstream" Haltung die heute bei vielen in Europa vorherrscht.
Erich, ich kann dir aber eine Menge Krieg aufzählen die mit Besatzungs-Soldaten und gegen ein Volk gewonnen wurden.
Vietnam und der Kriege der Sowjets in Afghanistan sind zudem mit der heutigen Situation überhaupt nicht vergleichbar. Im weiteren hätten die Sowjets in Afghanistan gewonnen, wenn der Westen nicht Hi-Tech Systeme an die Afghanischen Aufständischen geliefert hätte.
Die Wende im Irak kam erst, als die USA mehr Truppen in den USA geschickt haben. Die Sunniten sind im weiteren nicht der wesentliche Teil der Bevölkerung dort und sie sind auch heute Nicht auf der Seite der Alliierten sondern nur auf ihrer eigenen Seite.
Und es als Wende zu bezeichnen wenn man in einer Gegend sunnitische Stammesmilizen und Todeskommandos auf die Schiiten hetzt und dann aus der Gegend abzuzieht finde ich etwas gewagt.
Weil es in Folge der Kämpfe zwischen Sunniten und Schiiten weniger Angriffe auf US Truppen gibt ist das keine erfolgreiche Strategie.
Sehr erfolgreich waren hingegen die Verstärkungen die die USA in den Irak geschickt haben. Diese Verstärkungen haben viele Gebiete so weit Feindfrei gekämpft das dort die Irakische Regierung die Kontrolle nachhaltig ausüben kann!
Entscheidend für die Wende waren also die Verstärkungen die die USA in den Irak geschickt haben, nur durch diese Verstärkungen konnten die Irakischen Regierungstruppen zumindest über Teile des Landes die Kontrolle erlangen.
Im weiteren ist der Irak mit Afghanistan überhaupt nicht vergleichbar. Jeder Assymetrische Krieg ist einzigartig und bedarf einer eigenen einzigartigen Lösung.
Oh ja, das sind Zauberer. Die ziehen sich selbst aus dem Hut an ihren eigenen Haaren.
Tatsächlich gibt es eine Menge Gegenden in Afghanistan wo die Taliban gerade eben in den Städten sehr stark sind und im Umland nicht.
Im weiteren gibt es in Afghanistan weder Die Taliban noch Die Bevölkerung. Es gibt eine Menge Stämme die sich gegenseitig hassen, verschiedene Gruppen von Taliban die sich untereinander bekämpfen, Taliban im Dienste der Drogenbarone, Taliban aus Pakistan.
Gerade die Heterogenität Afghanistans zu verstehen ist der erste Schritt zum Sieg und genau das was die Sowjets bis zum Schluß nicht verstanden haben.
Zitat:mehr Soldaten bringen gar nichts, wie die Amerikaner in Vietnam (und wie die Sowjets in Afghanistan) erleiden mussten. Ein Krieg gegen ein Volk ist mit "Besatzungs-"Soldaten nicht zu gewinnen.
Erich, ich kann dir aber eine Menge Krieg aufzählen die mit Besatzungs-Soldaten und gegen ein Volk gewonnen wurden.
Vietnam und der Kriege der Sowjets in Afghanistan sind zudem mit der heutigen Situation überhaupt nicht vergleichbar. Im weiteren hätten die Sowjets in Afghanistan gewonnen, wenn der Westen nicht Hi-Tech Systeme an die Afghanischen Aufständischen geliefert hätte.
Zitat:Auch im Irak kam es erst zur Wende, als es gelang, die sunnitischen Milizen und damit einen wesentlichen Teil der Bevölkerung - nämlich die arabischen Sunniten - auf die Seite der Alliierten zu ziehen
Die Wende im Irak kam erst, als die USA mehr Truppen in den USA geschickt haben. Die Sunniten sind im weiteren nicht der wesentliche Teil der Bevölkerung dort und sie sind auch heute Nicht auf der Seite der Alliierten sondern nur auf ihrer eigenen Seite.
Und es als Wende zu bezeichnen wenn man in einer Gegend sunnitische Stammesmilizen und Todeskommandos auf die Schiiten hetzt und dann aus der Gegend abzuzieht finde ich etwas gewagt.
Weil es in Folge der Kämpfe zwischen Sunniten und Schiiten weniger Angriffe auf US Truppen gibt ist das keine erfolgreiche Strategie.
Sehr erfolgreich waren hingegen die Verstärkungen die die USA in den Irak geschickt haben. Diese Verstärkungen haben viele Gebiete so weit Feindfrei gekämpft das dort die Irakische Regierung die Kontrolle nachhaltig ausüben kann!
Entscheidend für die Wende waren also die Verstärkungen die die USA in den Irak geschickt haben, nur durch diese Verstärkungen konnten die Irakischen Regierungstruppen zumindest über Teile des Landes die Kontrolle erlangen.
Im weiteren ist der Irak mit Afghanistan überhaupt nicht vergleichbar. Jeder Assymetrische Krieg ist einzigartig und bedarf einer eigenen einzigartigen Lösung.
Zitat:In Afghanistan passiert genau dasselbe wie in Vietnam:
die Alliierten beherrschen die Städte, die Gegner beherrschen das Umland und infiltrieren die Städte. Sie ducken sich weg, wenn es zu größeren Konflikten kommt, sind nicht zu fassen und werden dabei immer stärker, weil jeder Schlag, der zivile Opfer fordert, die Gegnerschaft in der Bevölkerung stärkt.
Oh ja, das sind Zauberer. Die ziehen sich selbst aus dem Hut an ihren eigenen Haaren.
Tatsächlich gibt es eine Menge Gegenden in Afghanistan wo die Taliban gerade eben in den Städten sehr stark sind und im Umland nicht.
Im weiteren gibt es in Afghanistan weder Die Taliban noch Die Bevölkerung. Es gibt eine Menge Stämme die sich gegenseitig hassen, verschiedene Gruppen von Taliban die sich untereinander bekämpfen, Taliban im Dienste der Drogenbarone, Taliban aus Pakistan.
Gerade die Heterogenität Afghanistans zu verstehen ist der erste Schritt zum Sieg und genau das was die Sowjets bis zum Schluß nicht verstanden haben.