01.12.2009, 20:14
Nightwatch schrieb:Alles was man hätte wäre ein militärischer Schönwetterflieger der nicht mal das Aufgabenspektrum der A400M abdeckt.Wie kommst du zu dieser Aussage?
Nightwatch schrieb:Wie schon mal gesagt, 20C-17A und 40 C-130J und wir sind perfekt aufgestellt.Bei einem angenommenen Stückpreis von 60Mio€ pro An70 käme man bei 3,6Mrd€ raus. Ursprünglich wurden diese Maschinen der Luftwaffe für 50Mio€ angeboten.
Kostenpunkt: weniger als 7 Milliarden US-$. Dafür fliegen die Vögel aber auch und können alles was in der Hochglanzbroschüre steht.
Die 7Mrd$ entsprächen bei einem theoretischen Wechselkurs von 1,4$ pro 1€ einem Volumen von 5Mrd€. Ein ziemlicher Unterschied.
Bitte nicht falsch verstehen, mir es es im Endeffekt ziemlich egal was für eine Entscheidung nun getroffen wird. Mir ist eigentlich nur wichtig, das
a) endlich angemessenes Gerät herbeikommt und
b) es durchaus gute Gründe für die An70 gibt!
Gerade in Zeiten abgespeckter Haushalte.
