01.12.2009, 19:37
Mondgesicht schrieb:Außerdem wäre die AN70 wesentlich günstiger als eine Kombi aus C130 und C17. Ein wichtiges Argument!Alles was man hätte wäre ein militärischer Schönwetterflieger der nicht mal das Aufgabenspektrum der A400M abdeckt.
Und man hätte nur einen Flugzeugtyp statt 2 verschiedenen.
Ob die Ukrainer derweil überhaupt in der Lage wäre zig Dutzend AN70 relativ Zeitnah mit westlicher Avionik zu bauen steht derweil in den Sternen.
Mondgesicht schrieb:Frage: Wieviel Tonnen kann eine C130 denn transportieren?In der akutellen Ausführung C-130J-30 Super Hercules 19.9t bzw. 44.000lb.
Reicht für alles unterhalb von Puma/Boxer.
Und mit der C-17A bekäme an 77.5t (170.000lb) sowieso bis ganz nach vorne. Da könnte man dann auch ne komplette Panzerkompanie luftgelandet ins Gefecht rollen lassen :lol:
Mondgesicht schrieb:Eine An70 könnte sicher auch auf kleineren Flugplätzen im nördlichen Raum landen können.Kann die Globemaster auch.
Mit was verlegen wir dann eigentlich Leo2 und PzH2000? Salis???
Wie schon mal gesagt, 20C-17A und 40 C-130J und wir sind perfekt aufgestellt.
Kostenpunkt: weniger als 7 Milliarden US-$. Dafür fliegen die Vögel aber auch und können alles was in der Hochglanzbroschüre steht.