30.11.2009, 23:23
Zitat:Manch einer mag Verschwörungstheorien, der andere wiederum liebt einfache Antworten und reagiert verschnupft-allergisch auf zu hohe Komplexitätsgrade und Differenzierungen...Das ist jetzt eine doch recht einfache, ja beinahe etwas unfaire Gegenüberstellung bzw. Argumentation. Nur weil man Verschwörungstheorien kritisch gegenübersteht, so heißt dies noch lange nicht, dass man auf hohe Komplexitätsgrade verschnupft reagiert oder diesen ausweicht. Was soll man auch davon halten, wenn einem alle möglichen Theorien z. B. zum 11. September vorgesetzt bekommt, die von Geheimdienstverschwörung und CIA/Mossad-Operation bis hin zu Mothman-Theorien (der angeblich am Gebäude vorbeigeflogen sein soll) und Teufelsfratzen in der Rauchwand am WTC reichen? Nur wenn man da dann allergisch reagiert, heißt dies noch lange nicht, dass man sich mit komplexeren Hintergründen nicht bereit wäre zu beschäftigen. Und das hat dann auch nichts mit Betrachtungswinkeln oder Ansichten oder einer anderen Meinungen zu tun, sondern schlicht mit gesundem Menschenverstand, den man hat oder nicht. Und wenn jemand glaubt, dass der Leibhaftige das WTC eingerissen hat oder eine Botschaft gesandt hat, dann spreche ich ihm, mit Verlaub, den gesunden Menschenverstand ab.
Und ja, natürlich gibt es nicht nur in der islamischen Welt Verschwörungstheorien, alleine in der westlichen Welt kursieren teils haarsträubende Geschichte, egal ob es die Illuminaten, Area 51 oder das Loch-Ness-Monster sind/ist. Aber das sind Geschichten, die im Grunde keinen groß jucken, wenn er nicht ein Faible für so was hat und mit Darth-Vader-T-Shirt rumrennt. Hingegen zielen in der islamischen Welt Verschwörungsgeschichten meistens gegen die westliche Hemisphäre.
Schneemann.