29.11.2009, 23:56
CptDanjou schrieb:
Hierzu (wie Quintus bereits angemerkt hat) ein Auszug aus der "Führer-Weisung Nr. 21" vom 18.12.1940:
Schneemann.
Zitat:Doch wie/wann sollte die OP abgeschlossen sein? Mit der vollständigen Eroberung der SU? (incl. Sibirien, etc) - oder "nur" bis zum Ural? (und dann Verhandlungen mit dem "Rest", politisch& ideologisch für mich vorstellbar). Wollte man solange "stürmen" bis die SU "zusammenbrach" (also keine wirklichen lokalen Zielen, aufgrund des Winterkriegs mit Finnland ging (zumindest) Hitler angeblich davon aus, dass die SU ein "Riese auf tönernen Füßen" sei?
Hierzu (wie Quintus bereits angemerkt hat) ein Auszug aus der "Führer-Weisung Nr. 21" vom 18.12.1940:
Zitat:"Die Vorbereitungen des Oberkommandos sind auf folgender Grundlage zu treffen:Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.balsi.de/Weltkrieg/Verlauf/Russland/Russland.htm">http://www.balsi.de/Weltkrieg/Verlauf/R ... ssland.htm</a><!-- m -->
Die im westlichen Russland stehende Masse des russischen Heeres soll in kühnen Operationen unter weitem Vorantreiben von Panzerkeilen vernichtet, der Abzug kampffähiger Teile in die Weite des russischen Raumesverhindert werden.
In rascher Verfolgung ist dann eine Linie zu erreichen, aus der die russische Luftwaffe reichsdeutsches Gebiet nicht mehr angreifen kann. Das Endziel der Operation ist die Abschirmung gegen das asiatische Russland auf der allgemeinen Linie Wolga-Archangelsk. So kann erforderlichenfalls das Russland verbleibende Industriegebiet durch die Luftwaffe ausgeschaltet werden."
Schneemann.