(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
Hallo Shahab3,

Zitat:Für keinen der genannten Staaten (Japan, Deutschland, Russland, Frankreich) wäre es eine Frage der fehlenden Kapazitäten ob man ein neues SSN entwickelt, sondern eine Frage des Bedarfs bzw. der Sinnhaftigkeit der Finanzierung von Entwicklung und Betrieb. Das ergibt sich einzig und allein aus den Anforderungen/Prioritäten. Die Entwicklungsbüros dieser Länder hätten sicher keine Sorgen ob der Aufgaben, sondern Dollarzeichen in den Pupillen und ein breites Grinsen bis zu den Ohrläppchen. Die Amis haben die Weisheit ja nicht mit den Löffeln gefressen, sondern investieren nur enorme Energien in bestimmte Bereiche, weil sie spezifische Anforderungen haben. Bekannterweise kommen dabei ja auch meist recht astronomische Kosten zusammen. Nichts desto trotz dürften deutsche SSK mit den amerikanischen SSN in Atlantik, Nordsee, Ostsee und Mittelmeer das berühmte Katz und Maus spielen können. In ihrem Revier wären sie im hypothetischen Bedarfsfall günstiger, bei gleichem Investment in der Überzahl, leiser, kleiner und damit schlichtweg wirksamer. Zudem ist es mit Sicherheit bitter, wenn mal eben 3Mrd.$ pro SSN absaufen... SSN verfügen schlichtweg über sehr teuer erkaufte Fähigkeiten, die nicht jederman braucht. Keinesfalls wären SSK daher die Waffe des armen Mannes. Durch Sparen wird man reich, dachte ich. Laughing




SSKs sind die Waffe des armen Mannes und des Regionalisten das SSN ist Symbol einer Großmacht/Weltmacht/Supermacht. Ich bin für die SSK Produktion seitens der USA bzw. deren einkauf bei Verbündeten weil sie die teuren Braunen und Grünen Wasser entlasten können und weil die USA faktisch überall vorgeschobene Basen besitzt.

Kurz SSKs sind nun mahl billige an einen SSN nicht annähernd heranreichende Waffen, biss auf die Hörbarkeit natürlich dort sind sie wenn sie alles abschalten und sich als Mine auf den Grund legen natürlich besser.

SSKs sind aber nur Sinnvoll wegen ihres Preises und wenn man die Fähigkeit hat sie in Vorgeschobener Lage vor den Feind zu stationieren. Kurz China hat sehr viele SSKs um seine 200 Meilen Zone zu schützen und Taiwan wie Japan zu bedrohen in Blauen Wasser aber kann China nur einige schlechte und sehr laute SSNs aufbieten.

Die beste Lösung des Chinesischen SSKs Problem in Litoralen Gewässern zu begegnen währe einfach die eigene SSKs in diesen zu stationieren das aber nur als billige Ergänzung zu den SSN in blauen Wasser.

Am Persischen Golf wo der Iran mit seinen Kilos ärger macht dagegen reichen auch Überwasserschiffe sprich das LCS und das Iranische Problem zu lösen.


Was nun Russland angeht, so ist dieser Kontrahent der einzige der es mit den USA in Sachen SSNs aufnehmen kann und auch der größte erfolgreichste Produzent an SSKs. Für Russland sind die SSKs aber nicht mehr Sonderlich interessant sie dienen in Prinzip nur der Einschüchterung regionaler Nachbarn und der Europäer sonst aber blähen sie die Bilanz der russischen Marine nur noch auf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: