28.11.2009, 15:30
@Erich
Das bringt uns zu der Möglichkeit einer Währung mit negativem Zins, deren Scheine stetig an Wert verlieren.
So etwas hat man im Zug der Weltwirtschaftskrise 1932 in Wörgl in Österreich eingeführt, und es hat sich bestens bewährt.
Allerdings ginge mit so etwas auch die Abkehr vom TEuro und zu vielen regionalen Währungen einher. Ein Bekannter von mir engagiert sich für so etwas.
Das bringt uns zu der Möglichkeit einer Währung mit negativem Zins, deren Scheine stetig an Wert verlieren.
So etwas hat man im Zug der Weltwirtschaftskrise 1932 in Wörgl in Österreich eingeführt, und es hat sich bestens bewährt.
Allerdings ginge mit so etwas auch die Abkehr vom TEuro und zu vielen regionalen Währungen einher. Ein Bekannter von mir engagiert sich für so etwas.